Die heute vorgestellte, kleine PowerShot SX740 HS bringt viele Merkmale der Vorgängerin SX730 mit, darunter die 20,3 MP Auflösung, den 40-fachen optischen Zoom (umgerechnet auf KB entspricht die Brennweite 24-960mm bei einer F3.3-6.9 Lichtstärke) sowie den 1/2.3" Typ BSI CMOS. Neu ist allerdings der Canon DIGIC 8 Prozessor, dank welchem die Kompaktkamera nun die Aufnahme von 4K/UHD beherrscht bei 29.97/25 fps. Die Bildwiederholrate in FullHD bleibt bei max. 60fps, die max. Länge einer Videoaufnahme liegt zollbedingt wie üblich bei Fotokameras bei 29 min 59s. Serienbilder lassen sich mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde aufzeichnen.
Im Videomodus scheint wenig manuelle Kontrolle geboten zu sein, dafür ist eine hybride 5-Achsen-Stabilisierung an Bord. Das 7.5cm große Display läßt sich um 180° hochklappen. Eine Konnektivität ist über WLAN sowie Bluetooth möglich (über eine permanente Kopplung mit einem Mobilgerät steht dann indirekt auch GPS zur Verfügung). Die Canon PowerShot SX740 HS wiegt 299g und soll ab August für 399 Euro auf den Markt kommen.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

