Canon hat ein Patent angemeldet für einen Fingerabdrucksensor für Kameras und Objektive - unter Verwendung einer ähnlichen Technologie wie sie zum Entsperren aktueller Smartphones verwendet wird. Das könnte dazu verwendet werden, um Kameras und Objektive diebstahlsicherer zu machen oder zumindest abschreckend auf potentielle Diebe zu wirken.

Eine weitere Möglichkeit wären userspezifische Einstellungsprofile (samt individuell belegten Funktionstasten), die per Berührung automatisch aktiviert werden - praktisch bei Kameras, welche von mehreren Usern für jeweils spezifische Zwecke benutzt werden. Mittels eines günstig angebrachten Fingerabdrucksensors könnte auch jedem Finger über seinen individuellen Abdruck eine andere Funktion wie etwa Autofokus oder Belichtung zugeordnet werden, die ausgewählt wird, wenn der Finger den Fingerabdrucksensor berührt.

// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

















