Canon hat ein Patent angemeldet für einen Fingerabdrucksensor für Kameras und Objektive - unter Verwendung einer ähnlichen Technologie wie sie zum Entsperren aktueller Smartphones verwendet wird. Das könnte dazu verwendet werden, um Kameras und Objektive diebstahlsicherer zu machen oder zumindest abschreckend auf potentielle Diebe zu wirken.

Eine weitere Möglichkeit wären userspezifische Einstellungsprofile (samt individuell belegten Funktionstasten), die per Berührung automatisch aktiviert werden - praktisch bei Kameras, welche von mehreren Usern für jeweils spezifische Zwecke benutzt werden. Mittels eines günstig angebrachten Fingerabdrucksensors könnte auch jedem Finger über seinen individuellen Abdruck eine andere Funktion wie etwa Autofokus oder Belichtung zugeordnet werden, die ausgewählt wird, wenn der Finger den Fingerabdrucksensor berührt.

// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?