Auch im Bereich Einsteiger-DSLR mit APS-C-Sensor tut sich etwas bei Canon - zumindest ein bißchen. Neu vorgestellt wurde die EOS 850D, welche nun auch vollwertige Videoaufnahmen in 4K beherrscht mit 24p/25p. In FullHD sind 60p möglich. Wie auch bei der günstigeren EOS 250D greift im 4K-Modus jedoch nur ein Kontrast-Autofokus, während in FullHD der Dual Pixel CMOS AF arbeitet. Eine Fokuserkennung von Augen und Gesichtern soll auch im Videomodus funktionieren. Die 850D bietet eine integrierte, elektronische Bildstabilisation (5-achsiger Movie Digital IS).

Verbaut sind ein 24,1 MP Dual Pixel CMOS APS-C-Sensor sowie der DIGIC 8 Prozessor. Das AF-System arbeitet mit 45 Kreuzsensoren. Außerdem verfügt die Kamera über das EOS iTR (Intelligent Tracking and Recognition) System zur automatischen Scharfstellung (AF) sowie einen 220.000-Pixel-Belichtungsmesssensor (RGB und IR). Es gibt einen dreh- und schwenkbaren Touchscreen mit 7,5cm Diagonale, eine 3,5-mm Miniklinke für den Anschluss eines externen Mikros, ferner WLAN und Bluetooth.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die EOS 850D mißt 131 x 99,9 x 76,2 mm und wiegt ca. 515g (Gehäuse). Voraussichtlich Ende April soll sie für 899 Euro auf den Markt kommen, im Verbund mit dem EF-S 18-55mm 1:4-5,6 IS STM kostet sie 999 Euro.