Logo Logo
/// News

CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen

[13:29 Mi,16.Februar 2022 [e]  von ]    

Moderne Notebooks verfügen oft über nur wenige Schnittstellen - extremes Beispiel sind Apples neue MacBooks Pro / Air, welche nur noch über 2-3 Thunderbolt 4/USB 4 Ports sowie jeweils eine Schnittstelle zum Anschluss von externen Monitoren verfügen.

TS4_Horizontal-View_Back_White-BG_02
CalDigit Thunderbolt Station 4 Rückseite





TS4_Horizontal-View_Front_White-BG_02
CalDigit Thunderbolt Station 4 Vorderseite



Schnittstellen


Genau für solche Notebooks ist CalDigits neuer Thunderbolt-Hub TS4 gedacht, welcher Besitzern von Notebook zusätzliche 18 Ports zur Verfügung stellt. Er bietet drei Thunderbolt 4/USB 4 Ports (einer davon mit bis zu 98W Ladestrom für angeschlossene Notebook), drei USB-C und fünf USB-A Ports (alle mit USB 3.2 Gen 2 mit jeweils 10 Gb/s), einen 2.5 Gigabit-Ethernet Port, einen DisplayPort 1.4, SD- und ein microSD 4.0 Kartenleser sowie drei 3.5mm Audioschnittstellen (Combo In/Out, Out, In).

TS4_Thunderbolt-4-Dock_IO_ALL
CalDigit Thunderbolt Station 4 Schnittstellen


Genutzt werden kann die CalDigit Thunderbolt Station 4 an Computern mit macOS 11.4 / Windows 10 / Chrome OS als auch mit einem iPad oder Windows Tablet - Voraussetzung ist ein Thunderbolt 3/4 oder USB-C Port.



Bis zu zwei externe Monitore per DisplayPort / USB-C


Ein externer Monitor kann entweder über den DisplayPort oder an einen der freien Thunderbolt 4 Ports angeschlossen werden. Ein HDMI-Monitor kann per DisplayPort-auf-HDMI-Adapter oder USB-C-auf-HDMI-Adapter verbunden werden. Ob ein oder zwei externe Monitore am TS4 genutzt werden können, hängt vom verwendeten Computer ab: Windows PCs mit Thunderbolt 3 oder 4 sowie M1 Pro, M1 Max oder Intel-basierten Macs können bis zu zwei Bildschirme (2 x 4K mit 60Hz bzw am M1 Pro/Mac 2 x 6K mit 60Hz) anschließen, M1 Macs nur einen.

TS4_Thunderbolt-4-Dock_Monitor-Chart
CalDigit Thunderbolt Station 4 Monitor-Unterstützung


CalDigit zufolge ist die TS 4 das Dock mit den meisten Anschlüssen, der höchsten Ladefähigkeiten eines Thunderbolt 4 Docks und das erste Dock mit 2,5 GbE. Einer der zwei an der Vorderseite der Thunderbolt Station angebrachten USB-C Ports liefert 20W Ladestrom (genug für zum Beispiel auch für die meisten großen Tablets), alle anderen USB-Buchsen 7.5W (für Smartphones oder andere kleine USB Geräte). Ebenfalls auf der Front befinden sich der SD- und der microSD-Kartenleser.

TS4_Thunderbolt-4-Dock_Ipad
CalDigit Thunderbolt Station 4 mit iPad



Preis und Erscheinungsdatum


Die CalDigit Thunderbolt Station 4 kostet rund 385 Euro, ein 80cm Thunderbolt-4-Kabel ist im Lieferumfang enthalten - ausgeliefert wird sie ab Mitte März.

Link mehr Informationen bei www.caldigit.com

  
[5 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
acrossthewire    17:36 am 17.2.2022
Ist halt belastungsabhängig hab hier auch so ein Iphone lader der fiept nur wenn kein/ fast kein Strom fließt. Macbook zieht Betriebsstrom Mac Pro nicht...weiterlesen
Sebh    17:24 am 17.2.2022
Nichts mehr gehört von Caldigit. Ist für mich auch ein Nogo deswegen wollte ich vorwarnen ;). Auch mega komisch beim Mac Pro super laut zuhören beim M1 Max nur ein bisschen wenn...weiterlesen
Largo    16:35 am 17.2.2022
Und wird es eine Lösung, bzw. ein Austausch geben? Fiepen wär für mich ein Nogo, ansonsten hät ichs mir angeschaft.
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildBlackmagic DaVinci Resolve 17.4.4 Update bringt BRAW 2.3 und schnellere H.265 Kodierung bildARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer


verwandte Newsmeldungen:


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 28.November 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*