News-Kommentare Forum



CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen

Beitrag von slashCAM »


Moderne Notebooks verfügen oft über nur wenige Schnittstellen - extremes Beispiel sind Apples neue MacBooks Pro / Air, welche nur noch über 2-3 Thunderbolt 4/USB 4 Ports...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen



rush
Beiträge: 14873

Re: CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen

Beitrag von rush »

Endlich mal ein TB Hub mit ordentlicher Anschlussvielfalt - leider auch mit entsprechendem Preisschild.

Für mich am M1 Air "Base" irgendwie preislicher Overkill - featuremäßig wäre er dagegen genau richtig für den Home-Office Bereich.

Ich bleibe wohl dennoch bei den bestehenden einfachen USB Hubs da ich extern bisher nur SSDs mit SATA Geschwindigkeit betreibe und der hohe Datendurchsatz aktuell nicht nötig ist.
Mehr wäre gewiss immer nice to have aber für den Privatbereich muss man ja auch nicht immer gleich übertreiben :-)

Wieso sind diese TB Docks eigentlich so exorbitant teuer? Lizenzgedöns oder was ist da der Preistreiber?

Und gibt es irgendwelche TB Dock Geheimtipps die unter'm Radar laufen und mindestens 2-3 USB Type C sowie 2-3 USB Typ A Anschlüsse nebst SD Kartenleser haben und ordentlich PD durchreichen?
Gefühlt ist die Auswahl da doch sehr dünn oder man muss in Hinblick auf die Portvielfalt Kompromisse eingehen um in halbwegs gemäßigten Preisbereichen zu bleiben.
keep ya head up



Sebh
Beiträge: 15

Re: CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen

Beitrag von Sebh »

Ich habe seit ca. 1 Woche die TS4 leider piept das Netzteil sehr laut. Bei meiner TS3 plus ist das nicht so.
Sonst super Teil aber das piepen finde ich persönlich unerträglich. Der Problem ist Caldigit laut Support bekannt.



Largo
Beiträge: 324

Re: CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen

Beitrag von Largo »

Sebh hat geschrieben: Do 17 Feb, 2022 15:51 Der Problem ist Caldigit laut Support bekannt.
Und wird es eine Lösung, bzw. ein Austausch geben? Fiepen wär für mich ein Nogo, ansonsten hät ichs mir angeschaft.



Sebh
Beiträge: 15

Re: CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen

Beitrag von Sebh »

Nichts mehr gehört von Caldigit. Ist für mich auch ein Nogo deswegen wollte ich vorwarnen ;).
Auch mega komisch beim Mac Pro super laut zuhören beim M1 Max nur ein bisschen wenn man mit dem Ohr richtig hin geht.



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen

Beitrag von acrossthewire »

Sebh hat geschrieben: Do 17 Feb, 2022 17:24 Auch mega komisch beim Mac Pro super laut zuhören beim M1 Max nur ein bisschen wenn man mit dem Ohr richtig hin geht.
Ist halt belastungsabhängig hab hier auch so ein Iphone lader der fiept nur wenn kein/ fast kein Strom fließt. Macbook zieht Betriebsstrom Mac Pro nicht.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trainings zu Davinci Workflows
von Clemens Schiesko - Fr 12:27
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Fr 12:09
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 12:06
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 11:34
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17