Nachdem Dual-Core-Prozessoren ja schon seit einigen Monaten den Mainstream-Markt bevölkern und wirklich zu zivilen Preisen erhältlich sind, fragen sich natürlich viele Anwender, wann günstige Quad-Systeme auf den Markt kommen. Denn wie unter anderem unser aktueller AFX-Benchmark zeigt, profitieren gerade Video-Anwendungen von mehren Prozessorkernen besonders deutlich. Allerdings sind Quad-Macs und Dual-Dual Opteron-Workstations noch unverhältnismäßig teuer. Das könnte sich heute noch ändern, wenn man dem A+E-Blog glauben schenkt. Denn dieser behauptet, dass AMD heute einen neuen Spezial-Sockel für Mainboards vorstellen will, der es erlaubt zwei Dual-Core-Prozessoren in ein Mainboard zu stecken. Preislich soll dabei in erster Linie der High-End-Gamer-Markt angesprochen werden, jedoch dürften solche Mainboards schnell deutlich günstiger zu haben sein als Dual-Workstation-Boards.
AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI
AMD hat auf der CES 2023 eine breite Palette an neuen Notebook-Chips vorgestellt, darunter seine ersten Chiplet-basierten Prozessoren für Laptops. Diese 5-nm-Chips der Dragon-...