Bringt AMD heute Quad-Prozessing für die Massen? von rudi - 1 Jun 2006 14:12:00
Nachdem Dual-Core-Prozessoren ja schon seit einigen Monaten den Mainstream-Markt bevölkern und wirklich zu zivilen Preisen erhältlich sind, fragen sich natürlich viele Anwender, wann günstige Quad-Systeme auf den Markt kommen. Denn wie unter anderem unser aktueller AFX-Benchmark zeigt, profitieren gerade Video-Anwendungen von mehren Prozessorkernen besonders deutlich. Allerdings sind Quad-Macs und Dual-Dual Opteron-Workstations noch unverhältnismäßig teuer. Das könnte sich heute noch ändern, wenn man dem A+E-Blog glauben schenkt. Denn dieser behauptet, dass AMD heute einen neuen Spezial-Sockel für Mainboards vorstellen will, der es erlaubt zwei Dual-Core-Prozessoren in ein Mainboard zu stecken. Preislich soll dabei in erster Linie der High-End-Gamer-Markt angesprochen werden, jedoch dürften solche Mainboards schnell deutlich günstiger zu haben sein als Dual-Workstation-Boards.
Besonders interessant ist jedoch die Frage, ob man hierfür dann echte Dual-Opterons benötigt oder ob AMD die normale X2-Serie für den Dual-Dual-Betrieb öffnet. Das wäre dann eine wirkliche Attacke gegen Intels neue Core2Duo-Serie (Codename Conroe), die ja gerüchteweise wieder in der selben Liga wie AMD spielen soll. Allerdings werden die neuen Intel-Desktop-Prozessoren erst im Juli ausgeliefert. Doch wo wir schon bei Gerüchten sind: Die neuen PowerMacs sollen auf den bauähnlichen Woodcrest-Prozessoren von Intel basieren, weshalb es nicht unwahrscheinlich ist, dass die Vorstellung der ersten Intel-Quad-PowerMacs noch im Juni stattfindet. Genauer gesagt so zwischen 19. und 25. Juni, denn in diesem Zeitraum werden bereits die Xeon-Nachfolger ausgeliefert, um gegenüber den Opterons wieder Boden gutzumachen. Sollten sich diese Gerüchte bewahrheiten, könnten wir vielleicht bereits im Herbst ziemlich günstige Quad-Maschinen in den Läden sehen.
zur Newsmeldung