News-Kommentare Forum



Bringt AMD heute Quad-Prozessing für die Massen?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Bringt AMD heute Quad-Prozessing für die Massen?

Beitrag von slashCAM »

Bringt AMD heute Quad-Prozessing für die Massen? von rudi - 1 Jun 2006 14:12:00
Nachdem Dual-Core-Prozessoren ja schon seit einigen Monaten den Mainstream-Markt bevölkern und wirklich zu zivilen Preisen erhältlich sind, fragen sich natürlich viele Anwender, wann günstige Quad-Systeme auf den Markt kommen. Denn wie unter anderem unser aktueller AFX-Benchmark zeigt, profitieren gerade Video-Anwendungen von mehren Prozessorkernen besonders deutlich. Allerdings sind Quad-Macs und Dual-Dual Opteron-Workstations noch unverhältnismäßig teuer. Das könnte sich heute noch ändern, wenn man dem A+E-Blog glauben schenkt. Denn dieser behauptet, dass AMD heute einen neuen Spezial-Sockel für Mainboards vorstellen will, der es erlaubt zwei Dual-Core-Prozessoren in ein Mainboard zu stecken. Preislich soll dabei in erster Linie der High-End-Gamer-Markt angesprochen werden, jedoch dürften solche Mainboards schnell deutlich günstiger zu haben sein als Dual-Workstation-Boards.
Besonders interessant ist jedoch die Frage, ob man hierfür dann echte Dual-Opterons benötigt oder ob AMD die normale X2-Serie für den Dual-Dual-Betrieb öffnet. Das wäre dann eine wirkliche Attacke gegen Intels neue Core2Duo-Serie (Codename Conroe), die ja gerüchteweise wieder in der selben Liga wie AMD spielen soll. Allerdings werden die neuen Intel-Desktop-Prozessoren erst im Juli ausgeliefert. Doch wo wir schon bei Gerüchten sind: Die neuen PowerMacs sollen auf den bauähnlichen Woodcrest-Prozessoren von Intel basieren, weshalb es nicht unwahrscheinlich ist, dass die Vorstellung der ersten Intel-Quad-PowerMacs noch im Juni stattfindet. Genauer gesagt so zwischen 19. und 25. Juni, denn in diesem Zeitraum werden bereits die Xeon-Nachfolger ausgeliefert, um gegenüber den Opterons wieder Boden gutzumachen. Sollten sich diese Gerüchte bewahrheiten, könnten wir vielleicht bereits im Herbst ziemlich günstige Quad-Maschinen in den Läden sehen.
zur Newsmeldung



noplace

Re: Bringt AMD heute Quad-Prozessing für die Massen?

Beitrag von noplace »

diese neuigkeit macht mir die entscheidung welchen pc ich mir holen soll echt zur qual :(


wird aber trotzdem ne nette sache



Gast

Re: Bringt AMD heute Quad-Prozessing für die Massen?

Beitrag von Gast »

Wo habt ihr denn die Infos her ? Appleinsider sprach von neuen Xserve Modellen im Juli (die haben dann den Woodcrest drin) und von Poermacs mit Conroe Chips im August.
Das einzige, was mich wundern würde, wäre dass Apple dann quasi von den 2 Prozessor Maschinen (ich meine Dual Boards, nicht Dualcore - das sind sie ja mittlerweile alle) zu einer Ein Prozessormaschine bei den Powermacs wechseln würde, was ich mir nicht so recht vorstellen kann.

Wenn ich mal spekulieren darf: es kommen erst die High End Powermacs mit Woodcrest und später dann die Einsteigermodelle mit einem Chip auf Conroebasis, aber das größte Problem sollte Intel vielleicht noch lösen: wann gibt´s endlich die passende Mainboards für die neuen Woodcrest oder auch Dempsey Chips für Workstations ? Für Server hätte Tyan ja welche im Sortiment, aber die sind nirgends zu bekommen, obwohl es die Chips auf Dempsey Basis ja schon gibt. iWill und Supermicro haben zwar welche in der Pipeline, aber auch hier sind die Boards nicht zu bekommen.
Was nützt der Beste Chip, wenn es keine Boards dafür gibt ? Hier sollte Intel wirklich Dampf machen.



Gast

Re: Bringt AMD heute Quad-Prozessing für die Massen?

Beitrag von Gast »

Unsere Zuträger geniessen natürlich Quellenschutz ;)

Nein, aber sogar im Ernst: Es gibt Gerüchte, dass Apple gleich Woodcrest in den neuen PowerMacs einsetzt, und zwar aus drei Gründen:

1. Woodcrest sind schneller am Markt, und Steve Jobs ist ungeduldig. Schließlich schreiben die ja dauernd auf der eigenen Webseite, dass ein MacBook für tausend Euro in einigen Benchmarks den eigenen Quad-Mac schlägt. Steve Jobs will immer überraschen und die PowerMacs schneller bringen als jeder erwartet.

2. Die neuen Power Macs müssen nochmal deutlich mehr Leistung bringen als die iMacs und das MacBook (Pro). Hier wäre es erstmal wurscht ob man Conroe oder Woodcrest nimmt. aaaaber...

3. Es soll wieder ein QuadMac her, der den alten deutlich im Regen stehen lässt. Ein PowerMac mit nur zwei Prozessorkernen als Topmodell soll nach Möglichkeit vermieden werden. Nur ist ein Dual-Dual System mit Conroes aber nicht zu bauen, (es sei denn: Intel öffnet die Conroes für diesen Einsatz nach AMDs 4x4 Sockel Clou. )

Nach heutigem Wissen sind nur die Woodcrests für ein DualDual-System bereit. Also müssen diese in den Intel Quad-Mac. Und Steve will wenn dann die neuen Modelle mit Intel zusammen vorstellen. Sprich kommt Woodcrest, will Apple auch gleich damit protzen.


Aaaaaber, das ist alles nur aus einer halbgarenen Quelle, also wirklich noch definitiv in die Kathegorie Gerücht einzustufen... Muss also nicht so kommen, aber wer weiss...

Kann natürlich auch sein, dass Apple erst mal auf einen neuen Quad verzichtet und nur Dual Conroes gegen Juli/August ausliefert....Dagegen spricht, dass noch ein neuer eMac in der Pipeline steht, der dann die PowerMacs noch uninteressanter aussehen lässt...

Es bleibt spannend



Viele Grüße

Rudi



Gast

Re: Bringt AMD heute Quad-Prozessing für die Massen?

Beitrag von Gast »

Weiss gar nicht was hier einige haben, Woodcrest ist doch der Xeon für Dualprozessor-Systeme, Intel wäre ganz schön dumm, wenn sie die Conroes "öffnen" für Dual-sockel-Betrieb (was auch immer "öffnen" heissen soll, als könnte man da mal eben ein SMT-Modul raufkleben oder so). Dann würde man den Woodcrest fast überflüssig machen. Die CPU heisst ja auch nicht "Woodcrest" sondern "Xeon DP 51xx", wobei DP für nichts anderes steht als Dual-Prozessor. Woodcrest ist genau dazu gedacht, Quad-Core-Systeme mit 2 Sockeln aufzubauen.

Und 2007 kommen dann eh schon Clovertown und Kentsfield, Quad-Core-Prozessoren... Die wird Apple sich eventuell ja für die Top-Modelle der PowerMacs (eventuell dann als MacPro) aufheben.

Apropos Woodcrest: Ob Intel überhaupt einen einzigen Xeon mit Dempsey-Kern verkauft hat? Kann ich mir einfach nicht vorstellen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 20:32
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45