Brainstorming Indiana Jones - Tips fürs Drehbuchschreiben

// 13:38 Mi, 11. Mär 2009von

Wer soll er sein? Ein zynischer Professor, abgebrüht und cool wie James Bond oder Clint Eastwood? Wer seine eigenen Drehbücher entwickelt oder sich einfach dafür interessiert, wie die Geschichte eines Films anfängt, wird hier eine wahre Goldgrube finden: ein 125-Seiten dickes Transkription einer 5 Tage x 9 Stunden Brainstorming-Sitzung 1978, in der George Lucas, Steven Spielberg und Lawrence Kasdan zusammen das Drehbuch entwickeln, aus dem dann der erste Indiana Jones Film entstand. Kasdan, der das Buch schreiben soll, hört vor allem zu, wie George Lucas und Spielberg zusammen die Geschichte und Charaktere entwickeln, neue Ideen am laufenden Band produzieren und die Story allmählich immer präziser wird: Wie erzählt man die Geschichte am besten? Was für ein Typ soll Indiana Smith, später Jones, sein? Das Blog "Mystery Man on Film" hat sich das Protokoll des Treffens näher angeschaut und zehn sehr interessante Lehren fürs Drehbuchschreiben daraus abgeleitet. Und alle, die sich das Orginal PDF anschauen wollen, finden es hier.


Leserkommentare // Neueste
tom  //  16:41 am 11.3.2009
PowerMac  //  16:31 am 11.3.2009
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash