BorisFX hat die neueste Version der VFX-Suite Sapphire veröffentlicht. Sapphire 2020 bringt neben einer deutlichen (teilweise bis zu 3fachen) Performanceverbesserung durch optimierte GPU (Nvidia) und CPU Unterstützung einige Neuerungen, wie etwa den FreeLens Effekt und Support für OpenColorIO. Der FreeLens Effekt simuliert den beliebten dynamischen Traumbildeffekt, der normalerweise erreicht wird, indem das Objektiv vor die Kamera in variablem Abstand und Winkel gehalten wird - ohne Risiko für die Kamera. Die Unterstützung des OpenColorIO (OCIO) Farbmanagements ermöglicht den Einsatz und das Abspeichern von OCIO Farbprofilen.

Die Verbesserungen umfassen das Tracking per Mocha, welches ein neues Area BrushTool und Positional Tracking bekommen hat; 16 neue Lens Flare Effekte (Sapphire bietet jetzt insgesamt über 200) sowie 7 neue Drag&Drop Builder Presets.
Sapphire 2020 (für Windows, macOS und Linux) gibt es als Plug-in für Adobe After Effects und Premiere Pro, Avid Media Composer und OFX-Hosts wie Autodesk Flame 2020, Blackmagic DaVinci Resolve, Foundry Nuke und VEGAS Pro momentan noch zum per Black Friday Aktion (bis Mitternacht) verbilligten Preis ab 1271 Dollar.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Bestehende Sapphire-Kunden die einen aktuellen Upgrade & Support-Plan haben oder Sapphire innerhalb des letzten Jahres gekauft haben, erhalten ein kostenloses Update auf Sapphire 2020. Kunden mit Sapphire 11 oder frühen Versionen können auf Sapphire 2020 upgraden - der Preis hängt von der jeweiligen Version ab.


















