Drei Wochen nach dem 17.1 Update veröffentlicht Blackmagic jetzt die Version 17.1.1 seines Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programms DaVinci Resolve 17 (Studio). Das Update bringt Usern von Apples M1 Prozessoren die Unterstützung für hardwarebeschleunigtes Decoding von H.264-Formaten in 10 Bit (die Vorversion hatte schon Support für Hardware-Decoding von H.265 4:2:2 gebracht).

Im Rahmen weiterer Neuerungen liefert das Update Unterstützung für Blackmagic-RAW-Aufzeichnungen von Panasonic Lumix S1H Kameras auf dem Blackmagic Video Assist 12G HDR. Optimiert wurden auch das ResolveFX-Plug-in "Blanking Fill" und die Scripting-API. Zudem werden jetzt beim Rendern von DNxHR-Clips Metadaten nun präziser formatiert und die Zuverlässigkeit beim Wiederherstellen älterer Datenbank-Backups und die Audio-Leistung in diversen Wiedergabeszenarien verbessert.
Die Neuerungen in DaVinci Resolve 17.1.1 im Einzelnen
- Unterstützung für Blackmagic RAW 2.1 Beta 4.
- Unterstützung für 10-Bit-H.264-Hardware-Dekodierung auf Apple Silicon.
- Behebung eines Problems beim Wiederherstellen älterer Datenbank-Backups.
- Behebung von Problemen mit Audio-Störungen in einigen Wiedergabeszenarien.
- Mehrere Probleme mit verschachtelten Timelines wurden behoben.
- Es wurden falsche Format-Metadaten beim Rendern von DNxHR-Clips behoben.
- Fehlerhafte Helligkeit für Umgebungslicht in 3D-Kamera-Setups wurden behoben.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
- Es wurden Probleme mit Resolve FX Blanking Fill in Timelines mit mehreren Ebenen behoben.
- Verbesserte Skripting-API für das gleichzeitige Setzen mehrerer Metadatenwerte.
- Schnellere Sony 8K Alpha-Wiedergabe auf einem 2019er Mac Pro.
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
Fusion Studio 17.1.1
Und auch Fusion Studio wurde auf die Version 17.1.1 aktualisiert und bekommt so Verbesserungen der Lichtstärke des Umgebungslichts in 3D-Kamerasetups, des Zuweisens von Schleuder- und Dreheffekten für neue Partikel sowie des Schattenwurfs von gerichteten Lichtquellen in 2D- und 3D-Objekten. Diese Version erfordert einen Lizenz-Dongle oder Aktivierungsschlüssel für Fusion Studio.