Dem schon im Frühjahr für Final Cut Pro 7 veröffentlichten Plugin vom Farbkorrekturspezialisten Filmlight folgt nun eine entsprechende Erweiterung für die Avid Schnittlösungen Media Composer und Symphony. Dank GPU-Renderer soll die Farbkorrektur in Echtzeit erfolgen. Vor allem sinnvoll ist das Plugin in professionellen Umgebungen, wenn auch zT. auf großen Baselight-Systemen gearbeitet wird, da Projekte importiert / exportiert werden können. Weitere Features im Copy&Paste Telegrammstil:
- multi-layer colour grading
- Truelight colour management
- Multiple ways to adjust colour: lift-gamma-gain controls, film-style grading (with additional adjustment of the S curve regions), full RGB and HSL curve-based grading
- Automatic tracking via one-point, two-point or new area-based tracker
- Secondary grading via built-in soft-edged Bezier shapes, luma and chroma keys or a combination
- Filtering and garbage-matting
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
- Built-in filters (blur, sharpen, etc.) can also be applied to any layer in conjunction with colour
- All controls fully keyframeable
Baselight für Avid erscheint zunächst nur für Mac-Systeme und kostet 995 Dollar. Eine Windows-Version ist in Entwicklung und soll im 4. Quartal erscheinen.
