Die BBC ist für ihre restriktive Zulassungspolitik für HDTV-Kameras hinreichend bekannt. Nur vergleichsweise wenige Cams haben es bisher in den Technik-Olymp geschafft, den die BBC nach aufwändigen internen Testverfahren für die HD-Bildaufnahme zulässt. Darunter befinden sich hauptsächlich wesentlich teurere Cams als die AF101 wie z.B. die ARRI Alexa, Sonys CineAlta F35 und die Red. Auch die Sony F3 wurde neuerdings in die Liste aufgenommen. Lediglich die Canon XF305 / 300 sowie Sonys EX1R / EX3 (alle unter der Bedingung, daß ein externer Recorder für eine Aufzeichnung mit min. 50MBit/S zum Einsatz kommt) sind als kleinere und erschwinglichere Modelle offiziell anerkannt. Nun ist also auch das Low-Budget Modell von Panasonic "approved" worden, allerdings ebenfalls mit der Auflage, in 50MBit/S auf externe Speichermedien aufzunehmen. (Vielen Dank an Neel für den Hinweis.)
MFT-Überraschung Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
Große Überraschung für alle MFT-Nutzer: Panasonic lässt sich nicht lumpen und präsentiert heute Nacht die LUMIX GH7. Als neuestes Modell der bewährt-beliebten LUMIX GH-Serie, ist ....