Logo Logo
/// News

Axibo Pan/Tilt/Slide: Der erste intelligente AI Kamera-Slider

[10:04 Fr,27.September 2019 [e]  von ]    

Die Kickstarterkampagne für den Axibo Kamera-Slider der gleichnamigen kanadischen Firma hat ihr Ziel schon beinahe doppelt übertroffen. Kein Wunder, denn er ist kein gewöhnlicher Slider: mit seiner Hilfe kann eine Kamera nicht nur horizontal auf der Sliderschiene bewegt werden, sondern mittels entsprechender Motoren auch geschwenkt und geneigt werden.

Der Clou dabei ist aber sein Intelligenz: per AI (einem neuronalen Netz) soll er in der Lage sein, festgelegten beliebigen Objekten wie etwa Personen oder Autos automatisch mit der Kamera zu folgen. Er ist der weltweit erste AI-betriebene Kamera-Slider auf dem Markt und soll so als eine Art persönlicher Kameraassistent fungieren und bewegte 1-Mann Photo- oder Videoshoots möglich machen. Bei einer Traglast von bis zu 9kg funktioniert der Axibo auch mit größeren Kameras - er arbeitet zusammen mit den meisten modernen Kameras von Nikon, Sony und Canon, der Panasonic GH5, Canons Cams der C-Serie sowie neuen Modellen von Blackmagic.


Axibo-Slide
Axibo Pan/Tilt/Slide


Ähnliche Motivverfolgungs-Funktionalität für Kameras gibt es bislang nur von einigen aktuellen Gimbals samt App wie etwa das Active Tracking des DJI Ronin SC Einhand Gimbals, dann allerdings natürlich ohne die horizontale Kamerafahrt.

Der Vorteil des Axibos diesen gegenüber ist, daß er keine externe App (samt Smartphone) zur eigentlichen intelligenten Steuerung während des Drehs benötigt, da er über eine eingebaute Kamera samt Controller-Intelligenz verfügt. Das Setup allerdings erfolgt per spezieller iOS, Android, macOS oder Windows App. Um bestimmte Objektive zu nutzen, kann der Axibo aber auch den Kamerafeed fürs Tracking nutzen.

Laut Axibo soll der Tracker auch bei Änderungen der Lichtsituationen und bei teilweise verdeckten Objekte in der Lage sein Motiven korrekt zu folgen. Er soll auch die als Motiv definierte Person von anderen unterscheiden können und so nur diese tracken.



Interessant sind die besonderen Pan/Tilt/Slide-Fähigkeiten des Axibo natürlich auch für Zeitrafferaufnahmen z. B. von Himmelobjekten. So kann er auch mittels seiner integrierten Kamera die Belichtung bei sich ändernden Lichtverhältnissen automatisch anpassen. Der vollständige Axibo besteht aus mehreren Komponenten: dem Z1 Pan und Tilt Unit, der 1 Meter langen S10 Kameraschiene sowie dem C1 Controller und den zugehörigen Kabeln.



Die Kampagne läuft noch über 30 Tage Tage. Es gibt den Axibo in Versionen mit unterschiedlichen Fähigkeiten: als reines Pan und Tilt Modell (Early Bird Preis: 903 Euro), als reinen Slider (Early Bird Preis: 818 Euro) und als Modell mit allen drei Funktionen (Pan, Tilt und Slide) zum Super Early Bird Preis von 1445 Euro. Ausgeliefert werden soll ab April 2020.

Wie immer aber unsere allgemeine Warnung vor Kickstarterprojekten: es kann passieren, dass ein Projekt nicht erfolgreich zum Ende kommt und das (schon vorher bezahlte) Produkt nicht ausgeliefert wird - im schlimmsten Fall ist dann das Geld der Crowdfunder weg.

Axibo



Link mehr Informationen bei www.kickstarter.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildVimeo wird zur Job-Börse für Video-Profis bildYuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1" DCI-4K und 60fps Kamera


verwandte Newsmeldungen:
Zubehör:

KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation 2.Juni 2023
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web) 1.Juni 2023
ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst 30.Mai 2023
DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade 27.Mai 2023
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins 25.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör

Camcorder:

NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro 31.Mai 2023
ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade 27.Mai 2023
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor 26.Mai 2023
Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger 23.Mai 2023
Kamera-App Filmic Pro 7.4 erschienen - neuer LUT-Import 17.Mai 2023
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock 17.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder

KI:

AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion 3.Juni 2023
KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation 2.Juni 2023
Japan und Israel mit liberalen Copyright Positionen beim KI-Training 2.Juni 2023
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web) 1.Juni 2023
Making of - So entstehen die viralen Wes Anderson KI-Videos 29.Mai 2023
Microsoft Olive: Neues kostenloses Tool verdoppelt Performance von Stable Diffusion 24.Mai 2023
Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann! 23.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 4.Juni 2023 - 11:12
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*