[10:04 Fr,27.September 2019 [e] von Thomas Richter] |
Die Kickstarterkampagne für den Axibo Kamera-Slider der gleichnamigen kanadischen Firma hat ihr Ziel schon beinahe doppelt übertroffen. Kein Wunder, denn er ist kein gewöhnlicher Slider: mit seiner Hilfe kann eine Kamera nicht nur horizontal auf der Sliderschiene bewegt werden, sondern mittels entsprechender Motoren auch geschwenkt und geneigt werden.
![]() Axibo Pan/Tilt/Slide Ähnliche Motivverfolgungs-Funktionalität für Kameras gibt es bislang nur von einigen aktuellen Gimbals samt App wie etwa das Active Tracking des ![]() Der Vorteil des Axibos diesen gegenüber ist, daß er keine externe App (samt Smartphone) zur eigentlichen intelligenten Steuerung während des Drehs benötigt, da er über eine eingebaute Kamera samt Controller-Intelligenz verfügt. Das Setup allerdings erfolgt per spezieller iOS, Android, macOS oder Windows App. Um bestimmte Objektive zu nutzen, kann der Axibo aber auch den Kamerafeed fürs Tracking nutzen. Laut Axibo soll der Tracker auch bei Änderungen der Lichtsituationen und bei teilweise verdeckten Objekte in der Lage sein Motiven korrekt zu folgen. Er soll auch die als Motiv definierte Person von anderen unterscheiden können und so nur diese tracken. Interessant sind die besonderen Pan/Tilt/Slide-Fähigkeiten des Axibo natürlich auch für Zeitrafferaufnahmen z. B. von Himmelobjekten. So kann er auch mittels seiner integrierten Kamera die Belichtung bei sich ändernden Lichtverhältnissen automatisch anpassen. Der vollständige Axibo besteht aus mehreren Komponenten: dem Z1 Pan und Tilt Unit, der 1 Meter langen S10 Kameraschiene sowie dem C1 Controller und den zugehörigen Kabeln. Die Kampagne läuft noch über 30 Tage Tage. Es gibt den Axibo in Versionen mit unterschiedlichen Fähigkeiten: als reines Pan und Tilt Modell (Early Bird Preis: 903 Euro), als reinen Slider (Early Bird Preis: 818 Euro) und als Modell mit allen drei Funktionen (Pan, Tilt und Slide) zum Super Early Bird Preis von 1445 Euro. Ausgeliefert werden soll ab April 2020. Wie immer aber unsere allgemeine Warnung vor Kickstarterprojekten: es kann passieren, dass ein Projekt nicht erfolgreich zum Ende kommt und das (schon vorher bezahlte) Produkt nicht ausgeliefert wird - im schlimmsten Fall ist dann das Geld der Crowdfunder weg. ![]() ![]() |
![]() |