Avid Media Composer 5.0 und Final Cut Pro - wer macht das Rennen?

Kann Avid mit dem neuen Media Composer 5 mit Apples Final Cut Pro gleichziehen oder es sogar überholen? Die Rollen scheinen verkehrt: Apple hat lange keine großen Updates mehr für FCP gebracht, Avid dagegen hat viele neue Funktionalitäten und Verbesserungen eingeführt und den Media Composer geöffnet: von Seiten der Hardware wie der Software. Kann Avid damit Final Cut Pro User (zurück) gewinnen? Die Entkopplung von Avid-eigener Hardware und die Möglichkeit jetzt preiswertere Hardware wie die Matrox MX02 Mini Bix zu verwenden, macht Avids Lösung jetzt um einiges attraktiver als vorher.


Einen großen Schritt stellt Avids neue AMA Infrastruktur da, die es jetzt ermöglicht, Videomaterial in verschiedenen Codecs wie z.B. QuickTime H.264, P2, Red, XDCAM HD und DNxHD auf einer Timeline ohne Transkodierung abzuspielen und das Transcoding als Vorstufe zum Editieren - anders als Apples FCP, das bei vielen Formaten oft eine Wandlung nach Quicktime verlangt - damit zukünftig überflüssig macht. Die Frage ist jetzt was Apples Final Cut Pro 8 bringen wird, ob es wirklich "awesome" sein wird in den Augen seiner Nutzer - oder ob sich Cutter jetzt einfach daran gewöhnen das Beste beider Programme zu kombinieren und beide zu nutzen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash