Je datenbasierter unsere Welt, umso mehr kann von Algorithmen erledigt werden -- Automatisierungen greifen folglich überall um sich, nicht zuletzt im Medienbereich. Schon länger ein Trend: auf Knopfdruck bebilderte Info-Clips. Unter dem Motto "Everyone can make video" bietet beispielsweise das Portal Wochit (ausgesprochen wie engl. Watch-it) ein einfaches, günstiges und vor allem schnelles Erstellen von kurzen Videos an -- lediglich der Sprechertext muß selbst formuliert und ggf. aufgenommen werden, daraufhin bietet die Software passendes Bildmaterial aus Stock-Footage Diensten an und auch Musik. Wer mag, kann noch selbst hier und da umarrangieren oder eigene Bilder hinzufügen, und fertig ist der Clip. Gezahlt wird per Monatsabo, zu Preisen, bei denen Menschen nicht mithalten können (100 Dollar für 15 Clips).

Ein durchdachtes Bildkonzept darf man dann natürlich nicht erwarten -- wie folgender Bericht illustriert, ist die Bebilderung völlig beliebig und platt (beispielsweise Focus Online soll auf diesem Weg viele seiner Clips produzieren). Leider dürfte sich das wohl auch auf die Sehgewohnheiten auswirken, sodaß schnell und schlecht gemachte Clips immer salon-/sendefähiger werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...