Nachdem seit mehreren Monaten eine Trial-Version des Profi-Compositingprogramms Smoke (für den Mac) verfügbar war und nützliches User-Feedback für Autodesk generiert hat, ist ab sofort die finale Version von Smoke 2013 zu kaufen. Und zwar - wie zur NAB 2012 angekündigt - zum Preis von 3500 Dollar (von vormalig 10.000 Dollar) bzw hierzulande 4.500 Euro. Eine vom 17ten Dezember bis zum 25ten Januar 2013 laufende Rabattaktion vermindert den Preis um 20% auf rund 3588 Euro.

An neuen (auf Userwünschen basierenden) Features dazugekommen sind die Fähigkeit einen Clip aus dem Sourceplayer in die Timeline zu droppen, die Möglichkeit die Timeline FX Pipeline Anzeige auf- und zuzuklappen sowie ein Redesign des gesamten Userinterfaces um den Workflow zu beschleunigen. Hier zu unserer Zusammenfassung der Entwicklung von Smoke und dessen Features.
Ergänzend hier noch ganz informativ ein FAQ mit 101 Fragen und Antworten zu Smoke 2013.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...