Die
Ankündigung der EVO II Kameradrohnen schlug hohe Wellen auf der CES -- sie bieten je nach Modell eine 8K-Videoaufnahme oder in 5.5K, dafür mit 1" Sensor, und können bis zu 40 Minuten in der Luft bleiben Dank eines großen Akkus. Auch eine automatische Hinderniserkennung ua. via Computer-Vision Sensoren ist an Bord. Ursprünglich sollte die EVO II ab Februar verfügbar sein, doch anscheinend sind auf der Zielgeraden nun Probleme aufgetaucht.

EVO II, doch noch nicht ganz in freier Wildbahn...
Auf Facebook schreibt der Hersteller Autel, man sei in der Software der EVO II (8K) auf einen Bug gestoßen, der die Flugperfomance beeinträchtigen könne. Daher sei die weitere Produktion vorerst pausiert, bis die Fehlfunktion gelöst sei -- man hoffe, mit der Auslieferung im März beginnen zu können.
Zumindest die Konkurrenz dürfte darüber wenig betrübt sein --
laut Gerüchten sollen die EVO II Spezifikationen DJI sogar dazu bewogen haben, die Mavic 3 kurz vor ihrem Launch nochmal zu überarbeiten. Sie sollte angeblich eigentlich Ende Januar vorgestellt werden, verspätet sich demnach aber nun auch.