Ein sauber kalibriertes Display ist sicherlich eine nicht zu unterschätzende Basis für Displays bei Filmaufnahmen. Allerdings bieten die wenigsten Hersteller im Video und Filmbereich professionelle Kalibrierungsmöglichkeiten im semiprofessionellen Umfeld.

Eine rühmliche Ausnahme stellt dabei Atomos dar, die für ihre portablen Display-Recorder (Inferno, Studio, Flame und Blade) das Zusammenspiel mit dem i1 Display Pro Kalibrationsgerät von X-Rite ermöglichen. Dieses findet sich im Internet schon unter 200 Euro und kann ggf. auch von mehreren Besitzern geteilt werden, das man ja in der Regel nicht täglich kalibriert.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Auch als Händler-Service könnte sich eine halbjährliche Kalibrierung vielleicht als pragmatisches Kundenbindungstool erweisen. Praktisch ist dabei auch, dass sich das i1Display Pro zudem gleich dazu nutzen lässt seinen Schnittplatz- und Vorschaumonitor zu kalibrieren.