Apple hat soeben die Verfügbarkeit neuer iMacs bekannt gegeben. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen schnellere Prozessoren auf Haswell Basis, neue Grafikkarten, die Unterstützung von 802.11ac Wi-Fi sowie leicht gesenkte Preise über die gesamte iMac Produktlinie im Vergleich zum Vorgänger. Als High-End Zusatzoption ist eine iMac Variante mit Quad-Core Intel Core i7 Prozessor mit bis zu 3,5 GHz und NVIDIA GeForce GTX 780M mit bis zu 4GB Video-Speicher konfigurierbar.
Hier die Basisdaten der neuen iMacs:
21.5 Zoll
- 1.299 Euro inkl. MwS: 2.7 GHz quad-core i5 und Intel Iris Pro Grafik
- 1.499 Euro inkl. MwSt.: 2.9 GHz quad-core Intel i5 und NVIDIA GeForce GT 750M mit 1 GB Video Speicher
27 Zoll
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
1.999: Euro inkl. MwSt. 3.4 GHz quad-core Intel Core i5 and NVIDIA GeForce GTX 775M with 2 GB video memory
Der iMac hat standardmäßig 8GB RAM und einer 1TB-Festplatte an Bord. Konfigurierbar sind bis zu 32GB Speicher und bis zu 3TB Festplattenspeicher. Wie gehabt verfügt der der iMac über zwei Thunderbolt- und vier USB 3.0-Anschlüsse.
Die neuen iMacs sollen ab sofort im Apple Online Store sowie bei Fachhändlern verfügbar sein.
Retina Displays wie bei den MacBook Pros haben es diesmal noch nicht in die neuen iMacs geschafft. Die Auflösungen sind mit 1920 x 1080 und 2560 x 1440 Pixeln im Vergleich zum Vorgänger gleich geblieben. Auch bei den Thunderbolt Anschlüssen scheint die für die kommende Mac Pros angekündigte Version 2.0 noch nicht für die iMacs zur Verfügung zu stehen. Thunderbolt 2.0 erwarten wir bei Apple tatsächlich auch als erstes in einem MacBook Pro Update und weniger in einer iMac Aktualisierung. Am interessantesten erscheinen uns bei dieser iMac Neuvorstellung die verbauten Grafikeinheiten, die am spürbarsten die Gesamtleistung der iMacs im Vergleich zu den Vorgängern anheben dürfte.
mehr Bilder zur News:
