Das neueste Update Creative Cloud Update von Adobe bringt die schon auf der IBC 2015 angekündigten neuen Features und Formate sowie eine Vielzahl von Performance-Verbesserungen und Bug-Fixes ( hier findet sich die detaillierte Liste der behobenen Premiere Pro CC Probleme ).
Unterstützt wird jetzt die Arbeit von 4K und 8K UltraHD Videomaterial in den Formaten DNxHR, HEVC/H.265 und OpenEXR; High Dynamic Range (HRD) Videos (im Format Dolby Vision PQ); Optical Flow Time Remapping (per GPU) zur Berechnung und Interpolation von Slowmotion-/Speed-Ramp Effekten; (Multi-)Touch Bedienung wie z.B. per Microsoft Surface Pro oder Windows 8-Tablets oder Apple Trackpad samt Optimierungen der GUI für kleine Bildschirme; die Adobe Stock kann jetzt direkt aus Premiere heraus durchsucht werden - gefundene Clips können auch gleich direkt in Premiere gepreviewt und importiert werden.
Zu den bereits angekündigten Funktionen dazugekommen ist auch noch eine Reihe weiterer kleiner Verbesserungen, wie etwa eine Bildentzerrung speziell für die GoPro HERO4, Vision 3 und Inspire 1 Kameras oder die Funktion SDR Conform zum Tone-Mapping von HDR Inhalten zu SDR (Standard Dynamic Range).

Media Encoder CC 2015.1 unterstützt jetzt die UHD-Auflösungen (4K/8K) auch in den Formaten XAVC Long GOP, DNxHR und HEVC/H.265. Des weiteren kann direkt nach Facebook exportiert werden und es gibt einen verbesserten Support für Bildsequenzen aus AFX sowie eine automatisierte Loudness Korrektur, MXF Channelization, IRT Compliance sowie die beiden neue Effekte SDR Conform und Video Limiter. Es gibt 6 MXF Profile von ARD, ZDF, ORF und ARTE spezifizierte HD-Profile denen jeweils Adobe Media Encoder Presets entsprechen.
Zudem gibts die bisher nur auf iOS verfügbare App für den mobilen (Roh)schnitt Premiere Clip jetzt auch für Android.
Neu in CC ist das Tool Adobe Fuse zum Erschaffenen menschlicher 3D Charaktere, die dann mit der korrekten Beleuchtung in existierende Bilder eingefügt werden können - eine Art selbsterstellter Stock-Charaktere.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Das Update kann von CC-Usern ab sofort installiert werden. Aber Achtung: die Vorversion von Premiere (2015.0) wird beim Update überschrieben. Neu abgespeicherte Projekte mit 2015.1 sind nicht kompatibel mit dem alten von Premiere 2015.0 verwendeten Format!
Please note that the 2015.1 version of Premiere Pro will overwrite your 2015.0 installation. Also important to note is that 2015.1 requires a revision to the project format and as such projects saved in 2015.1 are not compatible with prior versions of Premiere Pro CC.
Hat schon jemand das Update laufen und somit einen Eindruck, wie sich die Änderungen in der Praxis auswirken? Freuen uns über Feedback...