Heute werden neue Versionen von Adobe Elements vorgestellt, und dabei im Falle von Premiere gleich zwei Versionsnummern übersprungen, damit die beiden Applikationen für Photo bzw. Video ab sofort die gleiche Versionsnummer tragen. Wie erwartet wurde in Premiere Elements 7 nun die fällige AVCHD Unterstützung implementiert, außerdem sind einige neue Funktionen hinzugekommen, von denen die meisten im Zeichen der Automatisierung stehen.
- Neu ist auch die Funktion Videomerge, die das Keying erleichtern soll. Wird ein Clip, der einen deckenden Hintergrund enthält, auf die Timeline gelegt, meldet sich diese Funktion und fragt nach, ob der Hintergrund entfernt werden soll.
- An letzter Stelle sei noch die automatische Schnittfunktion "Instant Movie" erwähnt -- ähnliches kennt man bereits von der Konkurrenz. Hierbei erstellt die Software per Knopfdruck automatisch einen Film aus ausgewählten Szenen, nebst Effekten und Übergängen (der Stil kann vorher festgelegt werden, von Extremsportart bis Kindergeburtstag), auch unter Berücksichtigung der intelligenten Tags. Aber mit echtem Videoschnitt hat das natürlich nicht mehr viel zu tun, auch wenn der resultierende Film danach noch weiter "optimiert" werden kann...
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
An der Preisgestaltung hat sich nichts geändert -- einzeln kostet Premiere Elements 7 knapp 100 Euro, im Bundle mit Photoshop Elements ca. 150 Euro (verfügbar ab ende September 08).


















