GoPro liefert endlich (zumindest in den USA) den zusammen mit der neuen GoPro Karma Drohne im September vorgestellten Mini-Gimbal Karma Grip aus. Der Karma Grip kommt zusammen mit der Karma Drohne und sorgt dort für die 3-Achsen-Stabilisierung, aber er kann auch separat genutzt und ab sofort erworben werden.
Das System besteht aus zwei Komponenten: dem eigentlichen - rund 250g schweren - Karma Stabilisator sowie dem ebenso schweren Karma Grip Griff, in welchen auch die Batterien integriert sind, die für eine relativ kurze Betriebsdauer von 1 Stunde und 45 Minuten reichen sollen. Aufgeladen werden diese per Standardladegerät in 6 Stunden, mit dem Turbo-Charger in rund 2 Stunden.
Mithilfe der Kontrollelemente am Griff kann sowohl die Aufnahmefunktion der Kamera ferngesteuert werden als auch wichtige Szenen live markiert werden. Die Kamera kann auch während sie auf dem Grip montiert ist zusammen mit demselben geladen werden und ihre Daten auf einem angeschlossenen PC abspeichern.

// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
GoPro ist etwas im Zugzwang seit der Verkauf der Karma Drohne gestoppt und die bereits ausgelieferten Karmas zurückgerufenwurden. Von den im September vorgestellten neuen Produkten war nur die Hero 5 Black/Session erhältlich - mit dem Verkaufsstart des Grips ist immerhin ein Teil der neuen Produktschienen auf dem weg zum User. GoPro hat allerdings noch nicht verlautbaren lassen, wann die Karma Drohne jetzt wieder ausgeliefert wird.

















