Eigentlich sollte die Kameradrohne Karma die GoPro Umsätze ankurbeln, doch nun sieht sich der Hersteller gezwungen, sämtliche bisher ausgelieferten Quadcopter, etwa 2500 an der Zahl, zurückzurufen. Grund ist ein Fehler in der Stromversorgung, welcher bei einigen Modellen während des Betriebs aufgetreten sein soll -- diese sind dann wohl quasi aus heiterem Himmel gefallen. Verletzte habe es dabei aber keine gegeben.
Sobald GoPro das Problem gelöst hat, soll es mit der Auslieferung weitergehen; bis dahin liegt der Verkauf der Karma auf Eis. Wer bereits ein Modell gekauft hat, bekommt den vollen Kaufpreis bei der Rückgabe erstattet. Wie GoPro betont, sollten alle Geräte zurückgegeben werden, auch wenn sie korrekt zu funktionieren scheinen, um weitere Unfälle zu vermeiden.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
