Eigentlich sollte die Kameradrohne Karma die GoPro Umsätze ankurbeln, doch nun sieht sich der Hersteller gezwungen, sämtliche bisher ausgelieferten Quadcopter, etwa 2500 an der Zahl, zurückzurufen. Grund ist ein Fehler in der Stromversorgung, welcher bei einigen Modellen während des Betriebs aufgetreten sein soll -- diese sind dann wohl quasi aus heiterem Himmel gefallen. Verletzte habe es dabei aber keine gegeben.
Sobald GoPro das Problem gelöst hat, soll es mit der Auslieferung weitergehen; bis dahin liegt der Verkauf der Karma auf Eis. Wer bereits ein Modell gekauft hat, bekommt den vollen Kaufpreis bei der Rückgabe erstattet. Wie GoPro betont, sollten alle Geräte zurückgegeben werden, auch wenn sie korrekt zu funktionieren scheinen, um weitere Unfälle zu vermeiden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
