Der ARRI Funk-Empfänger WVR-1s (Wireless Video Receiver) ist das neueste Modell aus ARRIs WVS-Funkübertragungssystem. Seine Technik basiert auf Entwicklungen von Amimon, welches 2018 von Vitecs Teradek übernommen wurde. Teradek sichert ARRI die anhaltende Unterstützung von ARRIs WVS-Produtlinie zu.
Der ARRI WVR-1s ist etwas kleiner und leichtgewichtiger als das bisher verfügbare Modell WVR-1 und kann bis zu einer Entfernung von 150 Meter vom Sender eingesetzt werden. Er besitzt ein robustes, gefrästes Aluminium-Gehäuse und wurde entwickelt, um Kameraassistenten und Regisseuren während der Aufnahme eine externe Vorschau auf das Kamerabild geben zu können.

Er empfängt die Kamerabilder, welche entweder von den in die ALEXA LF und ALEXA SXT W integrierten Transmittern oder dem ARRI Wireless Video Transmitter (WVT-1) gesendet werden und überträgt sie auf einen angeschlossenen Monitor - das Material kann eine Auflösung von bis zu 1.920 x 1.080 Pixeln mit einer Bildwiederholungsrate bis zu 60 fps empfangen und darstellen.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
