Bislang war die von ARRI mit IB/E Optics zusammen entwickelte Prime DNA Objektivserie ausschließlich für den gewaltigen Billdkreis der Alexa 65 entwickelt worden. Zur Erinnerung: Open Gate bedeutet bei der Alexa 65 in mm: 54,12 x 25,58 – der dazugehörige Bildkreis liegt bei 59,86. S. hierzu auch die entsprechenden Vergleichswerte:

Ab Ende Q1 2019 stellt ARRI Rental nun auch die DNA Serie für den Large Format Sensor der ARRI Alexa LF zur Verfügung, die sich - wie zuvor - durch viel Charakter (Highlighthandling, natürlicher Fokusabfall, Flares etc., ) bei der Bildwiedergabe auszeichnen sollen. Open Gate liegt bei der ALEXA LF bei 36,7 x 25,54 mm und damit bekanntlich etwas über Vollformat:

Die jetzt speziell für den Bildkreis der Alexa LF entworfenen DNA Primes werden in 9 Brennweiten von 21 mm bis 135 mm via ARRI Rental zur Verfügung stehen.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Prototypen der neuen DNA-LF Objektivserie kamen an der ALEXA LF-Kameras bereits bei den Dreharbeiten zur zweiten Staffel von „Killing Eve“, der HBO/Sky-Produktion „Catherine the Great“ sowie bei Spielfilm „Ironbark“ von und mit Benedict Cumberbatch zum Einsatz.
Siehe für weitere Infos zur Alexa LF auch unser Hands-On mit der ARRI Alexa LF.

















