Mit der Version 5.3 seines Software Update Packages stellt ARRI spannende neue Funktionen für die AMIRA zur Verfügung. Die spektakulärste Neuerung dürfte der mit dem 5.3 SUP verfügbare AMIRA ARRIRAW License Key sein, mit dem sich internes 16:9 MXF/ARRIRAW Recording in 2.8K (2880x1620 Pixel, max. 48fps) optional freischalten lässt. Die Kosten für den AMIRA ARRIRAW License Key betragen 3.180 €.

Im Gegensatz zu anderen RAW-Formaten stellt ARRIRAW ein unkomprimiertes 12bit logarithmisches RAW-Signal dar. Entsprechend sollte man auch bei den anfallenden Datenraten kalkulieren:
2K ARRIRAW in 24p ermöglichen 25 min 16 Sek. Aufnahmezeit auf einer 256GB CFast 2.0 Karte – bei max. 48p ist es entsprechende die Hälfte 12 min 39 Sek.

Anders als ARRIRAW bei der Alexa Mini in Verbindung mit der 4:3 Lizenz steht kein Open Gate ARRIRAW Recording (3424 x 2202) bei der ARRI AMIRA Verfügung.
Darüber hinaus bietet das SUP 5.3 viele weitere neue Funktionen. Hier die Liste mit den wichtigsten neuen Funktionen in der Übersicht:
ARRIRAW 2.8K
16:9 2.8K (2880x1620) MXF/ARRIRAW-Aufnahme mit AMIRA ARRIRAW-Lizenzschlüssel.
Komplette Look-Funktionalität für Cinematic Multicam mit AMIRA Eco und AMIRA Advanced
Import und Export von Look-Dateien, 3D LUT-Unterstützung, volle Kamerabewertung, Unterstützung der ARRI Look Library (erfordert separate Lizenz), Log C-Überwachung und Aufzeichnung.
Unterstützung des cforce mini RF Motors
Direkte Objektivsteuerung mit cforce mini RF und WCU-4, kein zusätzlicher Motorcontroller erforderlich. Enthält Start/Stop-Aufnahmebefehl mit WCU-4.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
EVF-Power Option "ON" (Ein)
Option, den Entfernungssensor des MVF-1 zu überschreiben und die Sucheranzeige ständig zu aktivieren.
Erweiterungen des Camera Access Protocol (CAP)
CAP-Unterstützung für volle Kontrolle über die Wiedergabe in der Kamera und den Zugriff auf Clip-Metadaten.
WCU-4 Benutzertasten 5 und 6
Das Kameramenü bietet die Belegung der WCU-4 Benutzertasten 5 und 6.
Hinzu kommen alle bisherigen SUP 5.0-5.2 - Funktionen.
Und zum Schluß nach all den Specs noch was für die Sinne - das ARRI Kamera Showreel 2018: