Wer einen billigen und großen zweiten Monitor für Multi-Monitor Setups sucht, sollte das neue Modell von AOC näher ins Auge fassen, denn AOC hat mit dem AOC Q3279VWFD8 ein verbessertes Schwestermodell des Q3279VWF vorgestellt. Gegenüber dem mit einem MVA Panel ausgestatteten und nur 180 Euro teuren Vorgänger zeichnet sich der neue Monitor durch ein 10 Bit (8 Bit + FRC) IPS-Panel aus, welches einen größeren Farbraum abdeckt, nämlich 88% des NTSC-, 98 % des sRGB- und 86 % des Adobe RGB-Farbraums. Beide Modelle sind 31.5" (80 cm) groß und besitzen eine QHD Auflösung von 2560 x 1440 Pixel mit einem Kontrastverhältnis von 1200:1und einer Bildwiederholrate von 75 Hz.
Die Helligkeit ist mit 250 cd/m² leicht unterdurchschnittlich - der Blickwinkel mit 178° horizontal und vertikal entspricht dem Standard. Die Schnittstellen umfassen einen HDMI 1.4 Ausgang, einen DisplayPort 1.2, einen DVI Dual-link sowie einen VGA Port - ein USB-Hub ist nicht integriert.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der niedrige Preis von rund 250 Euro schlägt sich in einer reduzierten Ergonomie wieder: der AOC Q3279VWFD8 kann nur um 2° nach vorne bzw. 21,5° nach hinten geneigt werden - auf eine Höhenverstellung oder Drehbarkeit muß leider verzichtet werden. Der AOC Q3279VWFD8 soll noch im Juli auf den Markt kommen.