[15:44 Mo,23.Juli 2018 [e] von Thomas Richter] |
Wer einen billigen und großen zweiten Monitor für Multi-Monitor Setups sucht, sollte das neue Modell von AOC näher ins Auge fassen, denn AOC hat mit dem AOC Q3279VWFD8 ein verbessertes Schwestermodell des Q3279VWF vorgestellt. Gegenüber dem mit einem MVA Panel ausgestatteten und nur
Die Helligkeit ist mit 250 cd/m² leicht unterdurchschnittlich - der Blickwinkel mit 178° horizontal und vertikal entspricht dem Standard. Die Schnittstellen umfassen einen HDMI ![]() ![]() AOC Q3279VWFD8 Per AOC's Flicker-Free Technologie wird Bildschirmflimmern vermieden, indem die Helligkeit nicht per Pulsweitenmodulation (PWC) sondern die Verwendung von Gleichstrom (DC) reguliert wird. PWC kann zu Problemen wie Augenbrennen und Kopfweh bei Usern führen, wenn das Bildschirmsignal in einer zu niedrigen Frequenz ein- und ausgeschaltet wird, um die Helligkeit digital zu regeln. Der niedrige Preis von rund 250 Euro schlägt sich in einer reduzierten Ergonomie wieder: der AOC Q3279VWFD8 kann nur um 2° nach vorne bzw. 21,5° nach hinten geneigt werden - auf eine Höhenverstellung oder Drehbarkeit muß leider verzichtet werden. Der AOC Q3279VWFD8 soll noch im Juli auf den Markt kommen. ![]() |
![]() |
|