Wer mit der Steadicam oder einem Gimbal filmt und öfters vom High Mode in den Low Mode oder umgekehrt wechseln muß, kennt das Problem: der Preview Monitor sitzt dann an der falschen Stelle und ist so ohne eine Neuausrichtung nicht mehr zu gebrauchen - zudem müsste der Gimbal/Steadicam immer wieder neu ausbalanciert werden.

SmartCAM Horizon des italienischen Herstellers SmartSystem löst dieses Problem elegant, indem mittels eines eigenen Gimbals der Monitor immer in der Horizontalebene gehalten wird - auch wenn der Gimbal seitlich geneigt wird - und so gut sichtbar ist. Ein weiterer Vorteil ist, daß auch Kabel beim schnellen Wechsel der Kamera- und Monitorposition nicht die Sicht behindern.
Die Gegengewichte zur horizontalen und vertikalen Ausbalancierung des Monitors - es stehen 4 x 100g zur Verfügung - können ohne Werkzeuge per Klemmen befestigt werden. SmartCAM Horizon ist kompatibel mit einer ganzen Reihe professioneller Monitore in Größen zwischen zwischen 5 und 9 Zoll.

Er wird an der Stelle des Steadicam- oder Gimbal-Setups angebracht, welche auch für einen normalen Monitor vorgesehen wäre. Das System selbst ist extrem stabil gebaut und wiegt 850 Gramm (ohne die Gegengewichte) - es ist ab sofort erhältlich und kostet 1649 Euro.
Die Vorstellung der SmartCAM Horizon (auf italienisch - es gibt aber englische Untertitel):
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Ein weiteres Video zeigt, wie das System austariert wird:
(via Newsshooter)