AMD hat zwar noch nicht seine auf der Zen 3 Architektur basierenden Ryzen Threadripper 5000 CPUs (Codename Chagall) offiziell vorgestellt, aber einige Details sind schon durch mehrere Exemplare in freier Wildbahn bekannt, die sich durch Einträge in Benchmark-Datenbanken verraten haben.

Die beiden neuen geleakten CPUs der nächsten Generation sind der AMD Ryzen Threadripper Pro 5995WX und der Pro 5945WX - beide zielen auf High-End Workstations. Das Topmodell ist der Pro 5995WX wird den aktuellen Threadripper Pro 3995WX (mit 64 Kernen) ersetzen und verfügt wie dieser über 64 CPU-Kerne (128 Threads) sowie vermutlich 256 MB Cache, der Pro 5945WX nur über 12 (24 Threads). Sehr wahrscheinlich wird AMDs Ryzen Threadripper Pro 5000WX-Familie noch mehr Modelle umfassen, vermutlich noch jeweils eine Version mit 16- (32 Threads) sowie eine mit 32 Kernen (mit 64 Threads).

// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Sehr wahrscheinlich unterstützt der Pro 5995WX 128 direkt mit der CPU verbundene PCIe 4.0 Lanes und bis zu 2 TB DDR4 RAM - der TDP könnte einem Leak beim Mainboardhersteller Gigabyte zufolge bei 280W liegen. Die offizielle Ankündigung aller neuen Threadripper 5000 Consumer Modelle, die sich von den Pro-Modellen bisher durch eine Verringerung der Speicherkanäle und PCIe-4.0-Lanes um die Hälfte unterschiedcen haben, soll Gerüchten zufolge im vierten Quartal erfolgen, die der gerade geleakten Threadripper Pro Modelle, welche exklusiv für Workstations vorgesehen sind, dann Anfang nächsten Jahres.

















