Es gibt Ihn schon ein ganze Weile, aber wer weiß? Irgendwie haben wir es im Blut, dass sehr bald vielleicht die Zeit für den CMV20000 von CMOSIS gekommen ist. Hierbei handelt es sich um einen 35mm/FullFrame Sensor mit 5K-Auflösung (5120 x 3840), der mit einem globalen Shutter ausgestattet ist und mit bis zu 30 fps ausgelesen werden kann.
Gegenüber dem Super 35mm/APS-C Modell CMV12000, der unter anderem in den Blackmagic 4K-Modellen und der AJA CION zum Einsatz kommt, hat der CMV20000 einige Vorteile: Größere Pixel (6,4 vs 5,5 um) und damit höhere Empfindlichkeit, Fullwell 15.000 statt 13.500 e-, Dynamik 66 vs 60 dB und geringeren Dark Noise (8 e- vs 13 e-). Kurz, er ist (bis auf die Frameraten) in allem besser als der CMV12000 und könnte als 5K FullFrame-Kamera demnächst bei Blackmagic Design oder der Konkurrenz aufschlagen.
Als NAB-Messekracher würde eine 5K Blackmagic FullFrame Global Shutter Kamera jedenfalls in den typischen Sensations-Turnus von Blackmagic Design passen. Dafür könnte man sogar entweder das alte 4K Production Cam Gehäuse oder ein URSA-Modul verwenden. Letztere dürfte von Haus aus mit den verdoppelten 5K-Datenraten kein Problem haben, da sie auch 4K mit 60-80 fps schafft. Da sollten doch auch 5K mit 30 FPS auf diesem Signalweg problemlos funktionieren.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Nachdem der CMV20000 auch schon definitiv in Stückzahlen erhältlich ist, dürfte die Produktion einer solchen 5K-Kamera dazu nicht die typischen BM-Verzögerungen erleiden. Leica verbaut übrigens schon seit geraumer Zeit einen ähnlichen 24MP-Sensor in der Leica M9. Fragt sich nur, ob ein solcher Sensor auch einigermaßen günstig zu erstehen ist, oder ob man damit zwangsweise in Preisregionen von RED landen müsste.
Das alles ist jetzt erst mal nur ein Gedankenspiel, aber die Puzzlesteine liegen schon mal vollständig auf dem Tisch...