Gute Drohnenbilder sind üblicherweise eigentlich nur mit einem extra Steuerung der Kamera zusätzlich zum Piloten möglich. Die Solo Drohne von 3D Robotics ist Teil einer neuen Generation, die durch intelligente Software die Aufgabe des Kameramanns (und teilweise des Piloten) gleich selbst übernimmt und so für einen sicheren Flug und großartige automatische Bilder sorgen soll. Gesteuert werden kann per (iOS/Android) App oder mit der Fernsteuerung, der das Smartphone dann als Monitor dient. Eine Besonderheit ist, dass auch während dem Flug die Kameraeinstellungen von GoPro Hero Kameras geändert werden können. Das Video der Kamera wird von einer Entfernung von bis zu 800 Meter live in HD auf das Handy (oder per HDMI Ausgang auch auf ein anderes Gerät) übertragen.

Am interessantesten sind allerdings die intelligenten Flugmodi, die es der Drohne zum Beispiel erlauben, ein Objekt selbstständig (in einer vorher festgelegten Distanz) zu umkreisen und aufzunehmen, einem Objekt zu folgen oder sogar raus zu zoomen (per Wegflug mit Blick auf das Objekt). Start und Landung erfolgen automatisch per Knopfdruck.
Vielversprechend ist der Open Source Ansatz des Projekts: 3DR sieht Solo als eine Plattform und hat Hardware (in der Drohne wie im Controller steckt ein 1 GHz ARM Cortex-A9 Linux-Rechner) wie Software (samt SDK) offen gelegt. So können externe Entwickler passende Software programmieren oder sogar Hardwareerweiterungen basteln (für die sogar ein Extraplatz vorgesehen ist).
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Weitere, von uns schon vorgestellte intelligente Kameradrohnen sind übrigens Hexo+, AirDog und Skydio.