[10:17 Di,4.Juli 2017 [e] von Rob] |
Interessant an diesem Setup ist, dass hier auf Grund des Sponsors nur LED-Licht genutzt wurde - dieses aber quasi wie „erwachsenes“ HMI eingesetzt wurde: Also häufig durch Silk-Rahmen geschossen wurde, wofür man unserer Erfahrung nach eher bei Lichtern jenseits von 1000 Watt anfängt … Und weil das Arbeiten mit Silks / Scrims wie beispielsweise in der häufig anzutreffenden 6x6 Größe zu den ganz zentralen Beleuchtungstechniken gehört, hier noch ein älterer Tutorialclip zum Thema Diffusion, Abschattung und Bouncing bei direktem Sonnenlicht: Abschließen wollen wir unsere kleine Video-Tutorial News heute mit diesem in unseren Augen sehr gelungenen Lichtsetup, das durch seine Einfachheit besticht und bei dem ebenfalls Diffusionsrahmen eine nicht unwesentliche Rolle spielen: Und bei all dem nicht vergessen: Je diffuser das Licht desto mehr Abschattung wird häufig für dessen Formung benötigt ... also entsprechende Floppys mit einpacken ... Und: Wer coole Videotutorials zum Thema Lichtsetzen gebookmarkt hat, gerne im Thread posten - sicherlich interessant für viele ... ![]() |
![]() |
|