Wir haben hier mal 3 Videotutorials zum Thema Lichtformung versammelt, in denen ganz unterschiedliche Lichtsetups besprochen werden. Den Anfang macht der aktuell im Web recht erfolgreich durchgereichte „3 CINEMATIC LIGHTING Setups 1 Room“ Clip, in dem 3 Studio Licht-Setups vorgestellt werden für Tageslicht, Nacht und Sonnenuntergang – also eine „golden Hour“ Atmosphäre:
Interessant an diesem Setup ist, dass hier auf Grund des Sponsors nur LED-Licht genutzt wurde - dieses aber quasi wie „erwachsenes“ HMI eingesetzt wurde: Also häufig durch Silk-Rahmen geschossen wurde, wofür man unserer Erfahrung nach eher bei Lichtern jenseits von 1000 Watt anfängt …
Und weil das Arbeiten mit Silks / Scrims wie beispielsweise in der häufig anzutreffenden 6x6 Größe zu den ganz zentralen Beleuchtungstechniken gehört, hier noch ein älterer Tutorialclip zum Thema Diffusion, Abschattung und Bouncing bei direktem Sonnenlicht:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Abschließen wollen wir unsere kleine Video-Tutorial News heute mit diesem in unseren Augen sehr gelungenen Lichtsetup, das durch seine Einfachheit besticht und bei dem ebenfalls Diffusionsrahmen eine nicht unwesentliche Rolle spielen:
Und bei all dem nicht vergessen: Je diffuser das Licht desto mehr Abschattung wird häufig für dessen Formung benötigt ... also entsprechende Floppys mit einpacken ...
Und: Wer coole Videotutorials zum Thema Lichtsetzen gebookmarkt hat, gerne im Thread posten - sicherlich interessant für viele ...