Logo Logo
/// News

216 Zoll HD-Riesen-Display von Viewsonic - LDP 216-251

[11:03 Di,7.November 2023 [e]  von ]    

Für Endverbraucher dürfte das neue Großformat Display LDP 216-251 von Viewsonic kaum interessant sein, denn mit einem geschätzten Preis von rund 180.000 Euro tauscht man dieses Gerät wohl kaum spontan gegen den eigenen Fernseher im Wohnzimmer. Zumal man man auch erst einmal eine entsprechende Wohnzimmerwand benötigt:

Mit einer Diagonale von rund 5,5 Metern würde man im herkömmlichen Sinn von einem 216 Zoll Display sprechen. Wer seine Freunde mit Spezifikationen beeindrucken will, kommt ebenfalls nicht auf seine Kosten. Denn auf der 13 Quadratmeter großen Displayfläche (4,8 × 2,7 Meter) kann gerade mal FullHD Auflösung (1.920 × 1.080 Pixel) Auflösung dargestellt werden. Da ein Pixel ca. 2,5 mm Seitenlänge besitzt, kommt das Display gerade mal auf eine Pixeldichte von ca. 10 ppi. Auf modernen Fernsehern oder Displays liegt die Pixeldichte dagegen oft eine Zehnerpotenz höher.



Die Konkurrenz von Samsung (The Wall) liefert eine deutlich höhere Auflösung und empfiehlt sich dann auch für Kinos als Beamer-Alternative. Viewsonic sieht das Einsatzgebiet für seine Großformat Displays dagegen primär in Empfangshallen von Hotels oder in Konferenzsälen.

viewsonic_Display
216 Zoll HD-Display von Viewsonic - LDP 216-251



Mit einer Leuchtkraft von 600 cd/m² und einem Kontrastverhältnis von 6.000:1 sollte das Display auch in relativ hellen Umgebungen gut nutzbar sein.

Für den Aufbau der ganzen Wand sollten zwei Personen nur ungefähr zwei Stunden benötigen. Zudem soll es leicht zu reparieren sein. Sogar Laien sollen einzelne Module mit einem mitgelieferten mitgeliefertem Vakuum-Saugwerkzeug austauschen können.

Dies sollte nicht allzu oft notwendig sein, denn es wird für die LEDs eine Lebensdauer von 100.000 Stunden versprochen, was einem Dauerbetrieb von über 11 Jahren entspricht.

Nachhaltig kann man das LDP 216-251 dennoch nicht bezeichnen, denn bereits im typischen Betrieb zieht es ca. 2.500 Watt und in der Spitze dürfen es auch schon mal 4.000 Watt sein.

Erstaunlich ist, dass die Display Konstruktion nur 2,5 cm dick ist. Angeschlossen wird es über HDMI. Die Produktabbildungen deuten darauf hin, dass sich auch zwei Displays zu einem extrem breiten 32:9-Display kombinieren lassen.

Link mehr Informationen bei www.computerbase.de

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildSony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug? bildApple kündigt größere Final Cut Pro Updates für Mac und iPad an


verwandte Newsmeldungen:


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 10.Dezember 2023 - 12:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*