Kurznews: Wie groß ist klein? Apertus Axiom sucht das goldene Mittel...

/// Kurznews: Wie groß ist klein? Apertus Axiom sucht das goldene Mittel...


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
11:37 - 9.Januar 2014 / Camcorder

Wie groß ist klein? Apertus Axiom sucht das goldene Mittel...

Trotz modularem Konzept wollen natürlich ein paar feste Bezugsgrößen festgeklopft sein. Das Motto: "So klein wie möglich, so groß wie nötig" besitzt jedoch auch noch ein paar Unschärfen...



mehr lesen bei www.apertus.org



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Polaroid mit zwei neuen Actioncams: C³ und XS1000i Sigma bringt neues ART 50mm F1.4

passende News:
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da 5.Mai 2025
Red Arrow RightDas Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden 28.April 2025
Red Arrow RightDas spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360° 18.April 2025
Red Arrow RightKI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient 16.April 2025
Red Arrow RightKleinstes LED-Display der Welt - und Pixel so kein wie ein Virus 22.März 2025
Red Arrow RightKontroverse in Hollywood um "The Brutalist": Wieviel KI ist zu viel? 1.März 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> MacBook Pro M1 Pro - Die goldene Mitte unter DaVinci Resolve? 2.März 2022
Wir hatten nun auch Zugriff auf ein MacBook Pro in der M1 Pro Konfiguration, welches sich in der Leistung zwischen dem kleinsten M1 und dem größten M1 Max positioniert.

Red Arrow RightTest> Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70? 18.Januar 2021
Mit dem hauseigenen "Speedbooster" der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip)

Red Arrow RightTest> Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis? 14.Mai 2021
Mit der Nikon Z6 II stellt Nikon seine bislang beste, videoaffine Vollformat DLSM vor. Im Vergleich zum Vorgänger bietet das IIer Update jetzt u.a. interne 4K 50p Aufnahme (exklusive N-Log), einen verbesserten Video Eye-AF und Blackmagic RAW Unterstützung via Video Assist 12G. Wir haben uns die Nikon Z6II in Kombination mit dem Blackmagic Video Assist 12G in der Praxis angeschaut.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightThe Substance - Goldene Palme für das beste Drehbuch
Red Arrow RightProjektdatei in Premiere Elements ist zu groß geworden
Red Arrow RightMacBook Pro M1 Pro - Die goldene Mitte unter DaVinci Resolve?
Red Arrow RightSamsungs neue PM9E1 Gen 5 NVMe SSD - 4 TB groß und 14.5 GB/s schnell
Red Arrow RightClip im Programm-Monitor zu klein
Red Arrow RightFUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
Red Arrow RightExtrem klein und schnell: Portable Crucial X10 Pro SSD vorgestellt
Red Arrow RightFluidhead möglichst klein und leicht
Red Arrow RightYouTuber (Luftfahrt) sucht verlässliche FCPX Editing-Unterstützung in gelegentlicher Nebentätigkeit
Red Arrow RightFrischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash