Wer vorhat mit einer speziellen Highspeed-Kamera Aufnahmen zu machen, sollte sich diese 5 Tips durchlesen. Ganz zentral ist bei solchen Drehs auf jeden Fall das Licht. Natürliche und künstliche Lichtquellen sowie die verwendeten Optiken sind so besonders wichtig, weil jedes (der viel mehr als üblichen) Einzelbilder genügend Licht abbekommen muss.Interessant auch ist diese Übersicht von Kameras (inklusive Tutorialclip), die mehrere hundert Bilder pro Sekunde schießen können, und damit zwar schnell sind, aber noch nicht zu den speziellen Zeitlupen-Spezialkameras gehören.
Werbung> Zeiss Nano Primes: Moderne HighSpeed / T1.5 Cine-Objektive - der neue Einstieg in Cine-Produktionen6.Februar 2024 Mit der extrem lichtstarken und zugleich kompakten Nano Primes Objektiv-Serie schlägt Zeiss ein völlig neues Kapitel in der Geschichte qualitativ hochwertiger Cine-Objektive auf: Von der Sony FX3 über die FX6 bis hin zu Burano und Co. steht damit eine neue Option für den Einstieg in cinematisches Filmen bereit.
Test> Nikon Z9 in der Praxis: Nonstop 8K 10 Bit Aufnahme, N-Log, internes ProRes, Hauttöne, 120p...24.Dezember 2021 Mit seiner Z9 Flaggschiffkamera hat Nikon für ziemlichen Wirbel in der Videocommunity gesorgt und tatsächlich reiben auch wir uns leicht verwundert die Augen ob der technischen Leckerbissen, die Nikon hier seiner Z9 spendiert hat: Interne 10 Bit ProRes Log Aufnahme bis 4K 60p, interne 8K 10 Bit N-Log Aufnahme (demnächst sogar in RAW), verbesserte AF-Funktionen, duale CFexpress Kartenslots, neues Hitzemanagement uvm. Wie gut schlägt sich die Nikon Z9 also in der Video-Praxis?
Test> DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme – Pro unter 250g?10.Mai 2022 Mit der DJI Mini 3 Pro stellt DJI seine bislang ambitionierteste Drohne in der populären Sub- 250g Klasse vor. Mit 4K 60p Aufnahme, neuem RC Controller inkl. integriertem Bildschirm, Flugzeiten bis max. 47 (!) Minuten, Hinderniserkennung (APAS 4.0), Active Track, Point of Interest 3.0, D-Cinelike Gammaprofil, 120p Zeitlupe (HD), Hyperlapse uvm. - wie "Pro" ist also die neue Mini 3 Pro?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!