Kurznews: Sony: Drohnendienste, aber keine Consumer-Kameradrohnen

/// Kurznews: Sony: Drohnendienste, aber keine Consumer-Kameradrohnen


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
19:33 - 28.Juli 2015 /

Sony: Drohnendienste, aber keine Consumer-Kameradrohnen

In einer Pressemitteilung hatte Sony Mobile unlängst seinen Einstieg ins Drohnen-Business bekanntgegeben -- allerdings geht es dabei nicht um die Entwicklung von Kameradrohnen für Filmer, sondern um "autonomous unmanned aerial vehicles for image capture combined with cloud-based data processing". Zusammen mit ZMP Inc. wird ein neues Unternehmen namens Aerosense gegründet, welches seine Dienste für B2B-Anwendungen vor allem im Zusammenhang mit dem "Internet der Dinge" anbieten soll.



mehr lesen bei blogs.sonymobile.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Das einzig Gute an schlechten Filmen Kameradrohnen sollen für bessere Navigation von Vögeln lernen

passende News:
Red Arrow RightNeue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und mehr 26.August 2025
Red Arrow RightSony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features 6.August 2025
Red Arrow RightZacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt 29.Juli 2025
Red Arrow RightSony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA 22.Juli 2025
Red Arrow RightNeue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit 20.Juli 2025
Red Arrow RightZwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt 16.Juli 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightAktuelles> Fallende Grafikkarten Preise? - Keine falschen Hoffnungen! 28.Juni 2021
Die GPU-Preise lassen aktuell etwas nach. Doch für eine Entspannung der aktuellen Situation am Grafikkarten-Markt müsste noch mehr passieren...

Red Arrow RightTest> Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis 8.Oktober 2022
Veranstaltungen wie die NAB in Las Vegas oder die IBC in Amsterdam nutzen wir in der slashCAM Redaktion gerne, um Kameras und Zubehör in der Solo-Shooter-Praxis bei Interviews vor Ort zu testen. Diesmal hatten wir u.a. die Sony FX6, das neue Rotolight Neo III, die Sony Funkstrecke UWP D-21, die GH6, das Sachtler Flowtech75 und den Sennheiser HD 25 dabei.

Red Arrow RightTest> 50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1 15.März 2023
Das neue Sony G-Master FE 50mm F1.4 ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben es uns an der Flaggschiff Sony A1 Vollformat-DSLM sowohl im 8K als auch im 4K Video-Betrieb angeschaut. Wir wollten wissen: Wie gut ist das neue Sony G Master im Vergleich zum bisherigen Zeiss Planar T* FE 50mm F1.4 und für wen lohnt sich die Anschaffung der neuen Version im Bewegtbildzusammenhang












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightNeue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Red Arrow RightKaum mehr, aber schnellerer Speicher bei Nvidias RTX 50x0 Consumer GPUs
Red Arrow RightTelepromter Software für Windows (aber bitte keine App!)
Red Arrow RightNicht mehr nur Pro: Sony baut wieder Consumer-Monitore
Red Arrow RightSony baut wieder Consumer Monitore: Inzone M3 mit 240 Hz und 99% sRGB
Red Arrow RightSony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben
Red Arrow RightSony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Red Arrow RightSind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Red Arrow Rightconsumer camcorder
Red Arrow RightCogVideoX: Neue Open Source Video-KI läuft auf Consumer GPUs
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash