Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

/// Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
11:48 - 4.November 2013 / Computer

Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

rob-ART morgan vom BareFeats hat den schnellsten iMac gegen das derzeit schnellste MacBook Pro Retina mit diversen Pro-Apps wie Resolve 10 Beta, FCP X u.a. antreten lassen. Der iMac mit seiner NVIDIA GeForce GTX 780M GPU (4G) rendert hierbei ca 3x schneller als das MacBook Pro mit seiner NVIDIA GeForce GT 750M GPU (2G).



mehr lesen bei barefeats.com


[16 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
gast5 08:54 - 7.11.2013

Das ist DIE Antwort und um nichts anderes dreht es sich Frank. warum solltest du dir den Wechsel auch antun. Kein Mensch zumindest ich nicht ...weiterlesen
Frank Glencairn 08:20 - 7.11.2013

Och geh Frank mach doch ned imma alles madig..
Vergiss doch mal das Geplänkel um den hackintosch oder das ewige ohne nvidia und Cuda ...weiterlesen
gast5 06:47 - 7.11.2013

2) Bei Apple gibt nur gedrosselte Fires - und zudem nur die 2011er Serie. Apple taktet die gpus ~20-30% runter, damit das 450Watt netzteil ...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
VirtualDub 1.10.4 ist da... Western Digital erhöht Festplatten-Speicherdichte durch Helium

passende News:
Red Arrow RightDJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2,eND und bessere Hinderniserkennung 5.Mai 2025
Red Arrow RightDJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced 30.April 2025
Red Arrow RightLogitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel 29.April 2025
Red Arrow RightiPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen 29.April 2025
Red Arrow RightFramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM 27.April 2025
Red Arrow RightTTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh 26.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> MacBook Pro mit M4 Max im Performancetest mit ARRI, Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic … 26.November 2024
Mit dem M4 Max hat Apple seine bislang leistungsstärkste CPU vorgestellt. Mit einer Speicherbandbreite von jetzt 546 GB/s steht der M4 Max aktuell an der Spitze des Apple Silicon Portfolios. Wir wollten wissen: Wie schlägt sich das neue Macbook Pro M4 Max im Performancetest mit unterschiedlichem Kameramaterial und für wen lohnt sich der neue Apple Laptop?

Red Arrow RightTest> Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Schnitt-Performance Test mit Resolve, Premiere und FCP 15.Februar 2022
In der slashCAM Redaktion sind weitere MacBook Pros mit Apple Silicon eingetroffen. Nachdem wir bereits die Maximalausstattung M1 Max mit 64 GB Unified Speicher testen konnten, kommen jetzt die 32 GB M1 Pro- sowie die 32 GB M1 Max-Version hinzu. Wie unterscheiden sich also die neuen MacBook Pro Prozessoren in der Schnittperformance mit Canon, Sony, Panasonic etc. Material unter DaVinci Resolve, Premiere Pro und Final Cut Pro?

Red Arrow RightTest> Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll 20.November 2020
Wir wollten es wissen und jetzt erfahrt ihr es auch: Wie schnell rendert Apples M1-Chip unter DaVinci Resolve komplexere GPU-Effekte?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow Right2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Red Arrow RightGenerative KI auf der Vision Pro - Adobe kündigt spezielle Firefly-Apps an
Red Arrow RightAdobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps
Red Arrow RightHollyland VenusLiv V2: Intelligente Livestraming-Kamera mit integrierten Apps
Red Arrow Right- Nützliche Software & Apps -
Red Arrow RightNeuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
Red Arrow RightWie bekomme ich alte Apps aufs iphone?
Red Arrow RightKamera-Apps
Red Arrow RightApple stellt den iMac Pro ein
Red Arrow RightiMac mit M4-Chip: Jetzt minimal 16 GB RAM, schneller und zugleich günstiger
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash