slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von slashCAM »

rob-ART morgan vom BareFeats hat den schnellsten iMac gegen das derzeit schnellste MacBook Pro Retina mit diversen Pro-Apps wie Resolve 10 Beta, FCP X u.a. antreten lassen. Der iMac mit seiner NVIDIA GeForce GTX 780M GPU (4G) rendert hierbei ca 3x schneller als das MacBook Pro mit seiner NVIDIA GeForce GT 750M GPU (2G).

zur News



gast5

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von gast5 »

Interessant in dieser Gruppe ist der der Benchmark von Alex

http://blog.alex4d.com/2013/10/30/bruce ... benchmark/

http://www.fcp.co/forum/4-final-cut-pro ... -benchmark


Das interessante daran ist das das ganze Geschreibe zum Thema hackintosch bei der Verwendung von fcpx bspw komplett ad absurdum geführt wird.
Besonders der permanent Hinweis auf die Leistungsfähigkeit der Nv GTX Titan im Vergleich zur der kompletten amd r9 Serie hinkt komplett so man sich von Cuda abgesehen unter OSX auf OCL und OGL blickt..
Das betrifft aber nicht nur OSX sondern trifft sich auf Windows zu..

http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... l?start=15

Ergänzend zur davinci Ressolve Cuda Thematik hier ein Auszug aus dem neuen Ressolve konfig Guide
Graphics Processing Unit
The Graphics Processing Unit (GPU) provides the backbone to Resolves industry leading performance. Resolve requires a powerful GPU as all image processing is performed in 32 bit floating point precision. You can use the same GPU for the GUI but this will of course limit the GPU ability to process images in real time.
We generally recommend the fastest GPU or GPUs with the most GPU RAM that you can afford within the limits of the supported hardware.
DaVinci Resolve 10 will operate on both CUDA and OpenCL based GPUs and in the current model Mac Pro you can use an ATI/AMD GUI GPU and NVIDIA CUDA image processing GPUs.



gast5

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von gast5 »

Ben Consoli, Alex Gollner aka Alex4d und Larry Jordan zum Thema Mac Pro und fcpx ... podcast..

http://traffic.libsyn.com/needcreative/GCS014.mp3



Frank Glencairn
Beiträge: 26507

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von Frank Glencairn »

motiongroup hat geschrieben:

Das interessante daran ist das das ganze Geschreibe zum Thema hackintosch bei der Verwendung von fcpx bspw komplett ad absurdum geführt wird.
Hä?

Könntest du das genauer ausführen?



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von studiolondon »

Frank Glencairn hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:

Das interessante daran ist das das ganze Geschreibe zum Thema hackintosch bei der Verwendung von fcpx bspw komplett ad absurdum geführt wird.
Hä?

Könntest du das genauer ausführen?
Ich helfe ihm ein wenig:

cinebench cpu / rechenleistung laut dem link:

2012 macBpro 541
2013 macBpro 647
2013 imac 733

zum Vergleich, aktuelle PC-Workstations(Doppel Xeon E5) liegen bequem bei über 3100... also rund 4.5 bis 6 mal schneller.

Oder deutlicher, für 10 minuten rendern auf einem aktuellen PCs brauchen die imacs/macBpro in etwa 45 min bis eine Stunde. Der 3000€ imer im Dezember wird bei cinebench cpu übrigens in etwa vom korridor vom imac liegen, die cpu in dem modell nahezu identisch.



gast5

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von gast5 »

Aber geh studio, wer lässt den auf seiner Workstation ein finales c4d Projekt rendern..*gggg

Wir sollen doch alles zum Helmer schicken und via Rendercue finalisieren lassen...



*ggggg da heißt's Ohrenschützer aufsetzten und die Pudelhaube am Kopf antackern.. In der Summe 40000 Renderscore NULL OGL score..



Frank Glencairn
Beiträge: 26507

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von Frank Glencairn »

studiolondon hat geschrieben:
zum Vergleich, aktuelle PC-Workstations(Doppel Xeon E5) liegen bequem bei über 3100... also rund 4.5 bis 6 mal schneller.

.
Schon klar, in etwa das Ergebnis, daß ich erwartet hatte, wenn man sich die Specs anschaut.

Aber was dieser Satz soll ist mir trotzdem nicht klar:

"Das interessante daran ist das das ganze Geschreibe zum Thema hackintosch bei der Verwendung von fcpx bspw komplett ad absurdum geführt wird.
Besonders der permanent Hinweis auf die Leistungsfähigkeit der Nv GTX Titan im Vergleich zur der kompletten amd r9 Serie hinkt komplett so man sich von Cuda abgesehen unter OSX auf OCL und OGL blickt..
Das betrifft aber nicht nur OSX sondern trifft sich auf Windows zu.."



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von studiolondon »

motiongroup hat geschrieben:Aber geh studio, wer lässt den auf seiner Workstation ein finales c4d Projekt rendern..*gggg
Mit den heute üblichen 24 core D-Xeon und 48 core Q-opterons?
Viele Nutzer - insbesondere diejenigen, die keine renderfarm stehen haben.
Ein solches System renchnet in etwa 5 bis 6 gleichzeitig auf vollgas rechnenden macbookpros in maximalausstattung entsprechend...
... und typischerweise schaltet man dann eben 20 cores zum rendern, und nutzt 4 vorne zum weiterarbeiten.
Wir sollen doch alles zum Helmer schicken und via Rendercue finalisieren lassen...*ggggg da heißt's Ohrenschützer aufsetzten und die Pudelhaube am Kopf antackern..
Hm, naja, eine richtige Renderfarm sieht schon etwas anders aus und ist auch nicht so leise wie der helmer-regal-cluster in deinem video..


Helmer werden allerdings heute typischerweise extrem *leise* gebaut, ich sehe die *in* den Studios stehen, kostet allerdings dann auch gut zwei hunderter mehr für 5 * silentlüfter a la nokua und größere kühlkörper für die cpus als der Staubsauger aus deinem Video.
In der Summe 40000 Renderscore NULL OGL score..
Ne, die haben heute typischerweise in etwa die 5 fache leistung bspw. eines basis-imacs; du scheinst zu vergessen das die typischerweise genutzen core i5/7s ja on-cpu grafik haben, wie bspw. medion & apple sieht ja auch oft einsetzten.

Für GPU-lastige sachen ist helmer nicht der richtige Ansatz, grade wenn 3 oder 4 quadros. titans, 780er usw nebeneinander betreibt braucht man solide netzteile mind. in der 1-1,2 KW klasse, und die passen schlicht genausowenig wie großen boards in die kleinen einschübe.

Für uns hier wären Geräte a la Helmer so oder so nichts, da muß ins 19er rack passen, braucht hotswap für netzteil, ssd, harddisk, teleskopschienen und vor allem *MASSIG* einschübe für storage. In der Hinsicht habens die puren 3d laeden besser, die kommen mit paar dutzend TB bequem hin...



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von studiolondon »

Frank Glencairn hat geschrieben:
studiolondon hat geschrieben:
zum Vergleich, aktuelle PC-Workstations(Doppel Xeon E5) liegen bequem bei über 3100... also rund 4.5 bis 6 mal schneller.

.
Schon klar, in etwa das Ergebnis, daß ich erwartet hatte, wenn man sich die Specs anschaut.

Aber was dieser Satz soll ist mir trotzdem nicht klar:

"Das interessante daran ist das das ganze Geschreibe zum Thema hackintosch bei der Verwendung von fcpx bspw komplett ad absurdum geführt wird.
Besonders der permanent Hinweis auf die Leistungsfähigkeit der Nv GTX Titan im Vergleich zur der kompletten amd r9 Serie hinkt komplett so man sich von Cuda abgesehen unter OSX auf OCL und OGL blickt..
Das betrifft aber nicht nur OSX sondern trifft sich auf Windows zu.."
Hm, vielleicht mal versuchen ob google translate das übersetzt bekommt?

Ich kann aus dem Gemurmel noch nicht mal rauslesen, ob er nun AMD oder NVIDIA präferiert, geschweige denn was das mit windows oder osx auf dem jeweiligen PC zu tun haben soll ;)



gast5

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von gast5 »

Eine kurze Präsentation der neuen Version von Adobe CC unter Verwendung der OCL Engine in Verbindung mit eine amd fire pro Grafikkarte..



So wird es sich vermutlich auch auf der OSX Platform gestalten ob mit oder ohne Mac Pro sicher auch auf dem hackintosch.



Frank Glencairn
Beiträge: 26507

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von Frank Glencairn »

Na ja... offensichtlich ein AMD PR Clip, der leider nichts über den Unterschied zu Cuda sagt - DAS hätte mich wirklich interresiert.



gast5

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von gast5 »

Och geh Frank mach doch ned imma alles madig..
Vergiss doch mal das Geplänkel um den hackintosch oder das ewige ohne nvidia und Cuda geht gar nichts.. Übrigens, die promotiongeschichte gibt's auch ohne Promotion..

Zum Rest gibt's nix zu sagen, hab ich dem handiro versprochen..Daumen hoch

https://communities.netapp.com/docs/DOC-6161

Umsetzungsvorschlag für harz IV Empfänger wie mich bei dem's ein hackintosch werden wird wenn wir heuer wieder ein Sparpaket aufs Auge gedrückt bekommen..



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von studiolondon »

Frank Glencairn hat geschrieben:Na ja... offensichtlich ein AMD PR Clip, der leider nichts über den Unterschied zu Cuda sagt - DAS hätte mich wirklich interresiert.
Stimmt, dito hier.
Und noch ein wichtiger Aspekt - gibt es (wie so oft) UNTERSCHIEDE in der Pipeline, je nachdem ob nun cuda oder cl genutzt werden, grade in relevanten Aspekten wie Antialiasing und bikubischer Filterung hat man da ja öfters mit AMD & NVIDIA unterschiedliche resultate...

Aber ein wichtiger Aspekt leuchtet durch, das nun immerhin allmählich die NUR cuda oder NUR oCl Ära zu enden beginnt; da adobe & blackmagic jetzt endlich auch amd supporten.



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von studiolondon »

motiongroup hat geschrieben:Eine kurze Präsentation der neuen Version von Adobe CC unter Verwendung der OCL Engine in Verbindung mit eine amd fire pro Grafikkarte..

So wird es sich vermutlich auch auf der OSX Platform gestalten ob mit oder ohne Mac Pro
Nein. Die Leistungsklasse gab und gibt es bei Apple nicht - und wird es auch nicht mehr geben.

1) Das ist ein (schon bisschen älterer) Dell Precision 7600, sprich dual-cpu. Sowas gibt es bei Apple nicht.

Selbst 2012 waren das schon 16 cores/32 threads, 2013 sind inzwischen 24 cores/48 Threads - selbst die schnellsten Apples die im Dezember kommen werden, erreichen grade mal halbierte Leistung im Vergleich.

2) Bei Apple gibt nur gedrosselte Fires - und zudem nur die 2011er Serie. Apple taktet die gpus ~20-30% runter, damit das 450Watt netzteil für 2 * fire + cpu nicht durchbrennt + sie von AMD die günstigeren b-ware gpus nutzen können. Zwei fires *alleine* brauchen ungedrosselt schon deutlich über 500 watt, mit cpu etc deutlich über 600... aktuelle wie auch ungedrosselte Grafikkarten gibts nicht mehr bei Apple. Aus, schluss und vorbei. Keine 2013 R9, nichtmal 2012er 9000 ungedrosselt.

Schon die geschwindigskeitsnachteile der Apples gegenüber 2012er workstations mit "nur" 16 cores waren heftig, schau dir mal hier messwerte an....
http://i.dell.com/sites/doccontent/shar ... -T7600.pdf

3) Der Dell Monitor ist 4K - da hat Apple ebenfalls nichts im Sortiment.
Aber bei den Monitoren darf man noch hoffen das Apple im dezember doch noch nachzieht, immerhin wurde bei den tupperwarepartys so oft 4k rausgestellt.

Wobei vermutlich die maximalkonfiguration vom kommenden imer mit immerhin aktuellen 12 cores in reichweite der 2012er dell maschine kommen kännte, zudem läuft da bei Adobe nur AMD W7000, das heißt in der topkonfiguration mit 2 * gedrosselter W9000 aka D700 und 12 cores dürfte der kommende mac pro in etwa auf augenhöhe mit dem 16er 2012er dell kommen, da er zwei GPUs hat. Aber im vergleich zu aktuellen 2013er systemen natürlich kein Vergleich mehr.
sicher auch auf dem hackintosch.
Unter windows - sicher. Unter OSX hoffen wir mal, das Adobe den leistungsrücksprung auf die windowsversion verringert hat, zeit hatten sie jetzt ja allmählich genug.

Aber völlig egal welches OS: Beeindruckend wie Adobe PPro weiterentwicklet hat, das ist inzwischen ECHT ein richtig gutes System. Bloß das rental-only Lizenzmodell ist -wenn auch günstig- extrem nervig.



gast5

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von gast5 »

2) Bei Apple gibt nur gedrosselte Fires - und zudem nur die 2011er Serie. Apple taktet die gpus ~20-30% runter, damit das 450Watt netzteil für 2 * fire + cpu nicht durchbrennt + sie von AMD die günstigeren b-ware gpus nutzen können. Zwei fires *alleine* brauchen ungedrosselt schon deutlich über 500 watt, mit cpu etc deutlich über 600... aktuelle wie auch ungedrosselte Grafikkarten gibts nicht mehr bei Apple. Aus, schluss und vorbei. Keine 2013 R9, nichtmal 2012er 9000 ungedrosselt.
Studio Studio, du wiederholst dich zum xten Male und es wird nichts daran ändern. Die beschneidungs und abbrenn Theorien in Ehren bedingt durch den keine Ahnung worin auch immer gearteten Frust auf diesen Konzern mit dem angebissenen Apfel sind vollkommen überzogen.

erstens, Apple wird's ich hüten Netzteile zu verbauen die bei maximalkonfiguration und maximallast keinen 6 Monate Dauerlauf unter diesen Bedingungen durchgeführt haben. Die Entwicklung dieses für dich Sorgenbringers fing schon vor dem Tod von Steve Jobs an unwahr unter Umständen sogar ne Kugel oder eine Pyramide da der Würfel gerade Out ist und die Lampe schon mal da war..

Der aliasing bikubische filterungs Hinweis ist gut und es war und ist eines der größten Probleme der Hersteller die Cuda Ergebnisse Akkurat darzustellen und auch auszugeben.

Es gibt tausende Meldungen und Testberichte die auf diese Probleme hinweisen..kleiner Tipp suche bei Thg unter Qsync, Cuda und Stream nach..

Nächster Punkt, die Herumreiterei auf der R9 Serie und warum die nicht gekommen ist.. Ganz einfach, die 290 und die 290x sind dieses Monat auf den Markt gekommen und es gibt noch kein fire pro Pendant dazu auch keine angepassten Treiber. Der Rest der r9 Serie sind wie du so schön vorbetest kerne der Vorjahresserien. das System des Mac Pro ist offen für die Adaption anderer Grafikkarten was du schon mal belächelt hast und Apple selbst wird nächstes Jahr sicher andere Optionen bringen.


Weiter zum Thema multicpu xeon usw.. Selbst da stellt sich die Relavanz, für was und wen ist diese Mülltonne geschaffen.. Numbercruncher ? Nein als Workstation für den grafischen resp. kreativen Bereich und genau das wird das Teil bestens erledigen ohne am Arbeitsplatz einen Schallschutz oder Sichtschutz einplanen zu müssen.. Fang bitte nicht wieder mit Doppelt sich schnell fürs halbe Geld an.. Die für OSX verfügbaren relevanten Anwendungen laufen damit in Bestform wie sich auch bei pixars Mari Demo zeigte..
Der Fingerzeig auf die Renderzeit unter C4D bspw. kann jeder der sich nur ein wenig damit beschäftigt nur als Provokation auffassen..niemand aber auch wirklich niemand verwendet die WKST egal ob das nun die Dose von oder ein Designerstandardwürfel aus pc Komponenten ist als Renderwall für Großprojekte ..

Zum guten Schluss ich denke nicht das du es notwendig hast über 4k Displays von Apple zu sinnieren die noch gar nicht verfügbar sind, es kommt sonst irgendwie das Gefühl auf das es sich um eine Propaganda Mission oder um einen Kreuzzug deinerseits handelt.. Hast du nicht notwendig.



Frank Glencairn
Beiträge: 26507

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von Frank Glencairn »

motiongroup hat geschrieben:Och geh Frank mach doch ned imma alles madig..
Vergiss doch mal das Geplänkel um den hackintosch oder das ewige ohne nvidia und Cuda geht gar nichts.. .
Das hat nix mit madig zu tun.
Ich werde ende des Jahres ein paar neue Workstations für uns bauen (kein Hackintosh), und will einfach wissen, mit welchen Karten ich am meisten Leistung für's Geld bekomme, jetzt wo Premiere und Resolve auch mit AMD können.

Mir ist doch völlig wumpe was da für ne Karte drin steckt oder auf welchem OS das ganze läuft, weil ich in Programmen und nicht im OS arbeite.

Leistung (echte, nicht auf dem Papier) per Euro - das ist das einzige was mich interessiert.

P.S.

For the record: die DNG implementation von Premiere ist ein schlechter Witz - das ist ja völlig unbrauchbar.



gast5

Re: Kurznews: Schnellster iMac vs schnellstes MacBook Pro mit Pro Apps

Beitrag von gast5 »

Das ist DIE Antwort und um nichts anderes dreht es sich Frank. warum solltest du dir den Wechsel auch antun. Kein Mensch zumindest ich nicht möchte dir und allen anderen eine OSX Plattform einreden, warum auch..

Du hast dein Arbeitsumfeld zu 100% abgesteckt und so soll es sein.
Es ist auch nichts dagegen einzuwenden das Thema Hackintosh aufs Papier zu bringen und darüber zu Diskutieren wenn's bei einer Diskussion bleibt ohne persönliche Animositäten ins Spiel zu bringen.

Studios Beiträge sind interessant da gibt es nichts daran auszusetzen auch wenn sie teilweise reißerisch aufgezogen sind und die einsatzbedingte Bereichsabdeckung komplett verschwimmen lassen.
Der MAC Pro in Dosenform ist genau für das da für das er konzipiert ist und das das erledigt er, egal ob in Dosenform oder nicht. Es wird immer Anwender geben die sich etwas anderes erwartet haben und das ich auch gut so, denn nur so gibt es Innovation. Ich finde es gut das es die Möglichkeit gibt sich frei zu entscheiden ob und was ich kaufen werde.

Zur Amortisierung, keine Frage ist dieser Teil relevant und wird doch bei allen Firmen so gehandhabt auch wenn uns als Privater oft der Atem stockt was Firmen oder gar Konzerne für Fehlinvestitionen in den Sand setzen danach abschreiben meist auf dem Rücken der Kunden oder des Steuerzahlers.*ggg

Zum Thema AMD, wir werden sehen was die Karten effektiv bringen werden.
Die Werbefahrt AMD liebt CC7.x ist Werbung und JA, es ist abzuwarten. Selbiges gilt für alle anderen Applikationen ebenso.. Einzig für FCPX X ist es sicher ein Faktum das es besonders auf eben diese Konstellation hin Optimiert wurde.

Viel Erfolg gewünscht mit deiner neuen Kreation...
For the record: die DNG implementation von Premiere ist ein schlechter Witz - das ist ja völlig unbrauchbar.
kann ich nichts dazu sagen, ich bin kein Adobe CC user..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Di 19:47
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 19:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 18:55
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Darth Schneider - Di 17:23
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von slashCAM - Di 14:54
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von berlin123 - Di 13:10
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41