Graphics Processing Unit
The Graphics Processing Unit (GPU) provides the backbone to Resolves industry leading performance. Resolve requires a powerful GPU as all image processing is performed in 32 bit floating point precision. You can use the same GPU for the GUI but this will of course limit the GPU ability to process images in real time.
We generally recommend the fastest GPU or GPUs with the most GPU RAM that you can afford within the limits of the supported hardware.
DaVinci Resolve 10 will operate on both CUDA and OpenCL based GPUs and in the current model Mac Pro you can use an ATI/AMD GUI GPU and NVIDIA CUDA image processing GPUs.
Hä?motiongroup hat geschrieben:
Das interessante daran ist das das ganze Geschreibe zum Thema hackintosch bei der Verwendung von fcpx bspw komplett ad absurdum geführt wird.
Ich helfe ihm ein wenig:Frank Glencairn hat geschrieben:Hä?motiongroup hat geschrieben:
Das interessante daran ist das das ganze Geschreibe zum Thema hackintosch bei der Verwendung von fcpx bspw komplett ad absurdum geführt wird.
Könntest du das genauer ausführen?
Schon klar, in etwa das Ergebnis, daß ich erwartet hatte, wenn man sich die Specs anschaut.studiolondon hat geschrieben:
zum Vergleich, aktuelle PC-Workstations(Doppel Xeon E5) liegen bequem bei über 3100... also rund 4.5 bis 6 mal schneller.
.
Mit den heute üblichen 24 core D-Xeon und 48 core Q-opterons?motiongroup hat geschrieben:Aber geh studio, wer lässt den auf seiner Workstation ein finales c4d Projekt rendern..*gggg
Hm, naja, eine richtige Renderfarm sieht schon etwas anders aus und ist auch nicht so leise wie der helmer-regal-cluster in deinem video..Wir sollen doch alles zum Helmer schicken und via Rendercue finalisieren lassen...*ggggg da heißt's Ohrenschützer aufsetzten und die Pudelhaube am Kopf antackern..
Ne, die haben heute typischerweise in etwa die 5 fache leistung bspw. eines basis-imacs; du scheinst zu vergessen das die typischerweise genutzen core i5/7s ja on-cpu grafik haben, wie bspw. medion & apple sieht ja auch oft einsetzten.In der Summe 40000 Renderscore NULL OGL score..
Hm, vielleicht mal versuchen ob google translate das übersetzt bekommt?Frank Glencairn hat geschrieben:Schon klar, in etwa das Ergebnis, daß ich erwartet hatte, wenn man sich die Specs anschaut.studiolondon hat geschrieben:
zum Vergleich, aktuelle PC-Workstations(Doppel Xeon E5) liegen bequem bei über 3100... also rund 4.5 bis 6 mal schneller.
.
Aber was dieser Satz soll ist mir trotzdem nicht klar:
"Das interessante daran ist das das ganze Geschreibe zum Thema hackintosch bei der Verwendung von fcpx bspw komplett ad absurdum geführt wird.
Besonders der permanent Hinweis auf die Leistungsfähigkeit der Nv GTX Titan im Vergleich zur der kompletten amd r9 Serie hinkt komplett so man sich von Cuda abgesehen unter OSX auf OCL und OGL blickt..
Das betrifft aber nicht nur OSX sondern trifft sich auf Windows zu.."
Stimmt, dito hier.Frank Glencairn hat geschrieben:Na ja... offensichtlich ein AMD PR Clip, der leider nichts über den Unterschied zu Cuda sagt - DAS hätte mich wirklich interresiert.
Nein. Die Leistungsklasse gab und gibt es bei Apple nicht - und wird es auch nicht mehr geben.motiongroup hat geschrieben:Eine kurze Präsentation der neuen Version von Adobe CC unter Verwendung der OCL Engine in Verbindung mit eine amd fire pro Grafikkarte..
So wird es sich vermutlich auch auf der OSX Platform gestalten ob mit oder ohne Mac Pro
Unter windows - sicher. Unter OSX hoffen wir mal, das Adobe den leistungsrücksprung auf die windowsversion verringert hat, zeit hatten sie jetzt ja allmählich genug.sicher auch auf dem hackintosch.
Studio Studio, du wiederholst dich zum xten Male und es wird nichts daran ändern. Die beschneidungs und abbrenn Theorien in Ehren bedingt durch den keine Ahnung worin auch immer gearteten Frust auf diesen Konzern mit dem angebissenen Apfel sind vollkommen überzogen.2) Bei Apple gibt nur gedrosselte Fires - und zudem nur die 2011er Serie. Apple taktet die gpus ~20-30% runter, damit das 450Watt netzteil für 2 * fire + cpu nicht durchbrennt + sie von AMD die günstigeren b-ware gpus nutzen können. Zwei fires *alleine* brauchen ungedrosselt schon deutlich über 500 watt, mit cpu etc deutlich über 600... aktuelle wie auch ungedrosselte Grafikkarten gibts nicht mehr bei Apple. Aus, schluss und vorbei. Keine 2013 R9, nichtmal 2012er 9000 ungedrosselt.
Das hat nix mit madig zu tun.motiongroup hat geschrieben:Och geh Frank mach doch ned imma alles madig..
Vergiss doch mal das Geplänkel um den hackintosch oder das ewige ohne nvidia und Cuda geht gar nichts.. .
kann ich nichts dazu sagen, ich bin kein Adobe CC user..For the record: die DNG implementation von Premiere ist ein schlechter Witz - das ist ja völlig unbrauchbar.