Premiere Pro CC 2017 bekommt Bugfix-Update (11.0.2)
Adobe hat ein weiteres, kleines Update für Premiere Pro CC CC 2017 veröffentlicht, welches die Stabilität verbessern und eine lange Liste von Bugs beheben soll, vom abstürzenden Titler bei Copy&Paste über Probleme beim QuickTime Import bei manchen Files bis zu erratischem Verhalten des Media Browsers.
Test> Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Schnitt-Performance Test mit Resolve, Premiere und FCP15.Februar 2022 In der slashCAM Redaktion sind weitere MacBook Pros mit Apple Silicon eingetroffen. Nachdem wir bereits die Maximalausstattung M1 Max mit 64 GB Unified Speicher testen konnten, kommen jetzt die 32 GB M1 Pro- sowie die 32 GB M1 Max-Version hinzu. Wie unterscheiden sich also die neuen MacBook Pro Prozessoren in der Schnittperformance mit Canon, Sony, Panasonic etc. Material unter DaVinci Resolve, Premiere Pro und Final Cut Pro?
Praxis> LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden4.Mai 2021 Wer eine LUT unter Lumetri in Premiere Pro benutzt, sollte sich nicht wundern, wenn der volle Dynamikumfang des Ursprungmaterials danach nicht mehr zur Verfügung steht. Denn die Reihenfolge der Bearbeitungsschritte ist nicht egal, wie Gastautor Steffen Hacker im folgenden näher ausführt...
Werbung> Adobe Premiere Pro 2021: Untertitel im Griff dank neuem Workflow11.Mai 2021 Untertitel benötigt man nicht nur für Filmfestivals, denn auf Youtube ist ein internationales Publikum für fast jede Produktion nur noch einen Mausklick entfernt. Adobe Premiere Pro bietet seit dem März-Update 2021 einen frischen Workflow, der die Einbindung von Untertiteln mit vielen Funktionen deutlich erleichtert.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!