Zwar nur Dollar, aber die effektiven Euro-Preise sind aktuell sehr ähnlich. Der EF-Mount nach E-Mount Converter MC-11 kostet 249 Dollar, und das 50-100mm f/1.8 soll 1099 Dollar kosten. Damit handelt es sich um die bisher teuerste ART-Optik von Sigma. Angenehm günstig wird dagegen das 30mm F1.4 DC DN für MFT und E-Mount. Mit gerade einmal 339 Dollar könnte dies eine schöne Immerdrauf-Linse für die kommende A6300 werden...
Für mich dann lieber ein 18-200 oder 14-140.
Hehe okay.. aber dann driften wir doch ziemlich von der Ausgangssituation einer und der ...weiterlesen
Frank B. 17:57 - 23.2.2016
Ich stelle auch nicht in Abrede, dass ein 30er als Immerdraufobjektiv schlechter wäre als ein 12mm. Für mich dann lieber ein 18-200 oder ...weiterlesen
Test> Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich 28.Februar 2022 Lange erwartet und jetzt für einen ersten Test verfügbar: Mit dem Tascam CA-XLR2d XLR-Adapter reiht sich Canon in die exklusive Riege jener Hersteller ein, die für ihre DSLMs eine hochwertige, kabellose XLR-Option zur Verfügung stellen: Ganz aktuell für die Canon EOS R5 C sowie die Canon EOS R3. Hier unser erster Test des Tascam XLR-Adapters CA-XLR2d-C mit beiden Vollformat-Canons sowie mit der Panasonic S1H und DWM-XLR1 Adapter als Referenz.
Werbung> Das cinematische Bild: Panasonic Vollformat-DSLMs sind die besseren Cine-Werkzeuge25.Januar 2022 Für das Zustandekommen eines cinematischen Bildes braucht es viele hochwertige Zutaten, die in besonderer Weise zur DNA von Panasonic Vollformat DSLMs gehören: Hoher Dynamikumfang, maximale Codec-Flexibilität bis hin zu RAW, etablierte LOG-Workflows inkl. ACES und mehr. Was bedeutet dies im Einzelnen?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!