Nokia Lumia 1020 -- interessante Kamera, maue Verkäufe
Während sich kleine Fotoapparate immer schlechter verkaufen, da sie vor allem von Handykameras wachsende Konkurrenz bekommen, zieht eine besondere Kamerafunktion wie es scheint noch nicht als ausschlaggebendes Kaufargument bei Smartphones. Zumindest laufen die Verkäufe des neuen Lumia 1020, dessen Kamera ua. eine optische Bildstabilisation mitbringt, schleppend an -- der Preis sowie das Windows-OS werden als Gründe genannt.
...und das System finde ich um Längen attraktiver als Android.
Warum? An die Anpassungsmöglichkeiten eines Android kommt kein anderes OS ...weiterlesen
Schleichmichel 23:27 - 7.8.2013
Es wäre echt schade, wenn Nokia die Kurve mit den Lumias nicht kriegt. Die setzen ja scheinbar alle Karten auf die Serie, verbocken aber ...weiterlesen
holger_p 22:07 - 7.8.2013
Naja, wer sich den verlinkten Originalartikel mal durchliest, der sieht auch sofort, warum das Telefon nicht so gut läuft. Es wird derzeit ...weiterlesen
Meinung> Kamera-Trends 2030 - oder die Filmproduktion im nächsten Jahrzehnt1.Februar 2021 Es fällt schwer zu prognostizieren, in welchen Bereichen sich Cine-Kameras in den nächsten Jahren noch signifikant verbessern sollten. Wahrscheinlich stehen wir jedoch sowieso vor einem kompletten Paradigmenwechsel in der Filmproduktion...
Aktuelles> Sony Alpha 1 im Vergleich zu A9 II, A7R IV und A7S III - welche Kamera wofür?28.Januar 2021 Nach der Vorstellung der neuen Sony Vollformat Flaggschiffkamera Alpha 1 wollen wir hier den Versuch einer ersten Einordnung wagen. Für eine Reihe von professionellen Sony Alpha-Usern dürfte sich mit der Sony A1 die Frage neu stellen: Welche Sony Alpha brauche ich wofür und reicht eine A7S III für meine Filmprojekte bzw. was bekomme ich bei bei einer Alpha 1 mehr?
Test> Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..9.März 2021 Wie schlägt sich die neue Sony FX3 im Vergleich zur Canon EOS R5? Beide Vollformatkameras bewegen sich in etwa in der gleichen Preisklasse und stellen hochwertige Filmwerkzeuge dar. Trotzdem unterscheiden sie sich Teils deutlich voneinander. Für welche Projekte eignet sich welche Kamera am besten? Hier unser ausführlicher Bericht aus einem direkten Praxisvergleich – inkl. Sony A7S III.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!