Kurznews: Neuer Standard für optische Datenspeicher mit 300 GB in Entwicklung

/// Kurznews: Neuer Standard für optische Datenspeicher mit 300 GB in Entwicklung


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
17:17 - 31.Juli 2013 / News

Neuer Standard für optische Datenspeicher mit 300 GB in Entwicklung

Die Scheiben haben noch nicht ausgedient -- Sony und Panasonic haben kürzlich vereinbart, bis Ende 2015 gemeinsam einen neuen Standard für optische Discs für professionelle Archivzwecke zu entwickeln. Die Scheiben nächster Generation sollen mindestens 300 GB Speicherumfang bieten.



mehr lesen bei www.sony.net



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Nokia Lumia 1020 -- interessante Kamera, maue Verkäufe EOSHD: Blackmagic 4K Kamera soll ohne 4K RAW kommen

passende News:
Red Arrow RightSigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich 17.September 2025
Red Arrow RightDJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit 15.September 2025
Red Arrow RightAsus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt 15.September 2025
Red Arrow RightRØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal 14.September 2025
Red Arrow RightBlackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor 14.September 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt 12.September 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightInterviews> Interview mit Yosuke Yamane zur Entwicklung der Panasonic GH6 13.April 2022
Wir hatten nach der Vorstellung der GH6 die Möglichkeit zu einem schriftlichen Interview mit Yosuke Yamane, dem aktuellen Leiter der Imaging Business Unit von Panasonic. Dabei ging es primär um Fragen zur Entwicklung der neuen Panasonic LUMIX GH6...

Red Arrow RightAktuelles> Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024? 8.August 2023
Gerade kommen mehrere Nachrichten und Gerüchte zusammen, die in Summe auf unerwartete Veränderungen im Markt der Grafikkarten hindeuten. Eine Zusammenfassung aus der Perspektive der Videobearbeitung.

Red Arrow RightTest> Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen 28.September 2021
Das iPhone 13 Pro ist in der slashCAM Redaktion angekommen und bevor wir das neue Apple Smartphone in der Aufnahmepraxis testen, wollen wir kurz die wichtigsten (teils auch weniger offensichtlichen) Unterscheidungskriterien aufführen, die es bei der Wahl der neuen iPhone 13 Modelle speziell für Filmer und Medienschaffende zu beachten gilt. Und auch ein Paar erste Erfahrungen können wir teilen.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightSony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben
Red Arrow RightOptische Zoom bei Lumix GH6
Red Arrow RightNeuer DisplayPort 2.1 Standard bringt bessere Unterstützung für USB-C und USB4
Red Arrow RightNeuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
Red Arrow RightNeuer Standard HDMI 2.2
Red Arrow RightOctopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen
Red Arrow RightAdobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Red Arrow RightAJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
Red Arrow RightDJI stellt neue DJI Transmission Standard Combo für Produktionsmonitore vor
Red Arrow RightApple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash