Kurznews: Nikon D750 auf Platz 2 im DXO DSLR Ranking beim Dynamikumfang

/// Kurznews: Nikon D750 auf Platz 2 im DXO DSLR Ranking beim Dynamikumfang


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
10:12 - 24.Oktober 2014 /

Nikon D750 auf Platz 2 im DXO DSLR Ranking beim Dynamikumfang

Das Team von DXOMark hat nun auch die Nikon D750 getestet und kommt beim Sensor Test auf interessante Werte. Eine Spitzenposition nimmt die Nikon D750 beim Dynamikumfang (14.5 Evs) ein. Hier steht von allen getesteten DSLRs nur die Nikon D810 (14.8 Evs) noch knapp darüber. Diese Einschätzung entspricht auch unseren Erfahrungen beim slashCAM Nikon D750 Test. Bei der Farbtiefe hingegen bleibt sie beim DXOMark Test etwas unter den Erwartungen. Insgesamt gruppiert sie sich beim DXOMark Test genau hinter den mit vergleichbarem Sensor ausgestatteten Nikon D600 und D610. Das Videobild der Nikon D750, was bei DXOMark nicht gemessen wird, ist jedoch deutlich besser als das der D610. (s. hierzu auch unsere Video-DSLR Bestenliste).



mehr lesen bei www.dxomark.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Neuer 5K iMac mit i7 schneller als Mac Pro mit Quad-Core Xeon Canon EOS 7D MK II ab 30. Oktober weltweit verfügbar?

passende News:
Red Arrow RightNikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung 10.September 2025
Red Arrow RightNikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III 9.September 2025
Red Arrow RightPreview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta 5.September 2025
Red Arrow RightNikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus 28.August 2025
Red Arrow RightKioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB 27.Juli 2025
Red Arrow RightNikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams 25.Juli 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm. 29.Juli 2023
Nachdem die ARRI Alexa 35 bereits unseren Dynamik-Test gesprengt hat, wollten wir wissen, wieviel davon in der Praxis zu spüren ist. Gespannt waren wir auch auf die neue ARRI Colorscience - speziell beim Thema Hauttöne. Darüber hinaus haben wir uns ARRI RAW in der Postproduktion mit Resolve, 120 fps uvm. angeschaut ...

Red Arrow RightTest> Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test 28.Juli 2025
Datacolor hat mit dem LightColor Meter jetzt ein kompaktes und mit 449 Euro ein vergleichsweise günstiges Colorimeter (Farbmessgerät) im Programm, das gleichzeitig auch als Belichtungsmesser dient. Wir haben es getestet und wollten wissen: Wann benötigt man ein Colorimeter beim Dreh – und wann nicht …?

Red Arrow RightTest> Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR? 19.Oktober 2023
Wir hatten das iPhone 15 Pro Max bei uns im Sensor-Test und es gibt wahrlich Überraschendes zu berichten...












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightDXO Photolab 6 erschienen - Neue Version der Bildbearbeitungssoftware (Fotoecke)
Red Arrow RightWestern Digital Ultrastar DC HC690 mit 32 TB - Viel Platz fürs Filmarchiv
Red Arrow RightDynamikumfang-Test für Drohnen?
Red Arrow RightARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.
Red Arrow RightBlackmagic URSA Cine 12K erklärt: Dynamikumfang, Monitoring-Setup uvm...
Red Arrow RightSony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Red Arrow RightFlimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Red Arrow RightBesser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Red Arrow RightStreaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Red Arrow RightÜbersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash