Kurznews: Hinter den Kulissen: die digitale Kinotechnik der Berlinale

/// Kurznews: Hinter den Kulissen: die digitale Kinotechnik der Berlinale


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
09:56 - 20.Februar 2014 /

Hinter den Kulissen: die digitale Kinotechnik der Berlinale

Heise bietet einen interessanten Blick auf die digitale Technik hinter den Kulissen der Berlinale. Das Festival ist beinahe vollkommen digital und beliefert die Kinos per 10 GBit Netzwerk mit den jeweiligen filmen, die alle in einem Rechenzentrum gespeichert sind.



mehr lesen bei www.heise.de


[2 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
GustaF 12:11 - 20.2.2014

Ja, digitales Kino braucht keine Filmvorführer mehr und auch viele andere Jobs fallen weg...und die Transkodierjobs (das Umkopieren nach ...weiterlesen
sgywalka 11:46 - 20.2.2014

Klar doch!

Die vorne sitzenden "Endkontroll-kaschperln" ( ob jetzt-passend
zum kulturellen Anus des ...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Statistik trifft IMDB Drei neue MFT-Linsen von Kowa

passende News:
Red Arrow RightSchauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone 1.Mai 2025
Red Arrow RightDas spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360° 18.April 2025
Red Arrow RightFreefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag 17.April 2025
Red Arrow RightKI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient 16.April 2025
Red Arrow RightNanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt 14.April 2025
Red Arrow RightVerlängerte Einreichfrist für den Create-a-Cut-Wettbewerb - und ein Preisupgrade 8.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightAktuelles> Digitale Bilder mit Herkunftgarantie? Nikon und Leica implementieren Content-Authentifizierung in 27.Oktober 2022
Eine Flut von KI-generierten oder -manipulierten Bilder steht uns bevor - eine von der Content Authenticity Initiative entwickelte Herkunftsgarantie für digital erstellte Bilder soll künftig helfen, die Vertrauenswürdigkeit von Fotos und Videos einzuschätzen. Ob das klappen kann?

Red Arrow RightMeinung> Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding? 3.Oktober 2023
Das Metaverse war eigentlich schon wieder abgeschrieben, doch Metas neue Codec Avatare könnten unsere Kommunikation in Zukunft doch gehörig umkrempeln.

Red Arrow RightWerbung> DJI: Vom Pionier der Videostabilisierung über den Technik-Oscar bis zum aktuellen RS 4 Mini 9.April 2025
Der Name DJI ist mittlerweile synonym geworden für exzellente und vielfach preisgekrönte Stabilisierungstechnik – sei es in Kamera-Gimbals, Drohnen oder Cine-Kamerasystemen wie dem Ronin 4D. Welches waren die DJI-Meilensteine auf dem Weg hin zum aktuellen Stabilisierungssystem RS4 Mini, in den die gesamte Expertise und Erfahrung von DJI eingeflossen ist?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightNachvertonung von Geräuschen - Blick hinter die Kulissen eines Naturfilmers
Red Arrow RightWie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors
Red Arrow RightKinotechnik XXL Führung
Red Arrow RightKinotechnik: 3D Optik "Masterimage" erklärt
Red Arrow RightDigitale Verlustzone - Wie Deutschland den Anschluss verlor
Red Arrow RightDie Berlinale Classics präsentieren 2023 acht Premieren restaurierter Filme in digitaler 4K Fassung
Red Arrow RightDoP Caroline Champetier (ua. Holy Motors) bekommt die Berlinale Kamera 2023
Red Arrow Right"What´s next?" - erster KI-generierter Langfilm auf der Berlinale
Red Arrow RightAuch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
Red Arrow RightErste Apple M1 Ultra Benchmarks: nur knapp hinter 64-Core Spitzenreiter Threadripper 3990X
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash