Kurznews: Günstigere SSD-Optionen für Odyssey7Q(+)

/// Kurznews: Günstigere SSD-Optionen für Odyssey7Q(+)


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
14:13 - 6.Juli 2015 /

Günstigere SSD-Optionen für Odyssey7Q(+)

Nach dem Update auf das neueste Fimrwareupdate 2015.07 akzeptiert der Odyssey 7Q(+) jetzt auch erstmals fünf handelsübliche Samsung SSDs für alle Aufzeichnungsmodi. Es handelt sich hierbei um die 128 GB-1024 GB Modelle aus der 850 Pro Serie, sowie das 1TB-Modell aus der "normalen" EVO Serie. Gleichzeitig geht damit eine Preissenkung der speziellen Convergent Design SSDs einher, die jedoch noch deutlich teurer bleiben, als die Samsung-Modelle. Und Neukunden bekommen ab sofort noch eine 256 GB SSD zu jedem 7Q+ hinzu.



mehr lesen bei www.4kshooters.net



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Online-Datenbank der Drohnenunfälle in den USA Schneider-Kreuznach wird keine MFT-Objektive anbieten

passende News:
Red Arrow RightBlueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs 4.Mai 2025
Red Arrow RightDJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced 30.April 2025
Red Arrow RightAdobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video 25.April 2025
Red Arrow RightAdobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a. 24.April 2025
Red Arrow RightSony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig 23.April 2025
Red Arrow RightNiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat 20.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Fujifilm X-H2 im Praxistest: Günstigere X-H2S-Alternative mit starker Videoperformance 25.Oktober 2022
Mit der Fujifilm X-H2 stellt Fujifilm seiner Flaggschiffkamera X-H2S ein mit 40 MP deutlich höher auflösendes Pendant an die Seite. In unserem Praxistest zeigt sich, dass die Entscheidung zwischen Fujifilm X-H2S und X-H2 für Video-User weniger klar ist, als vorab gedacht. Neben AF, F-Log2, Hauttönen, Bildstabilisierung mit div. Objektiven und Gimbalaufnahmen schauen wir uns auch angesagte LUTs wie die Portra 160 LUT im Verbund mit F-Log 2 an ...
Red Arrow RightTest> Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5 10.September 2021
Mit der SanDisk Extreme Portable SSD Serie Version 2 spricht SanDisk mobile Medienschaffende und damit auch Videoanwender an. Wir haben uns die externen SanDisk SSDs auf moderner NVMe-Basis in der Standard und der Pro-Version angeschaut und mit der populären Samsung T5 mit dem älteren SATA-Standard verglichen. Für welche Videopraxis eignet sich welche externe SSD am besten und wie ist es um Transferraten, Verarbeitung, Performance im Videozusammenhang bestellt … ?

Red Arrow RightTest> LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit-Test 29.August 2024
Mit dem 1big Dock SSD Pro hat LaCie ein externes SSD-Dock im Produktportfolio, das sich gezielt an professionelle Filmemacher richtet. Wir hatten das 1big Dock SSD Pro in der 4TB Version in der slashCam Redaktion zum Langzeit-Test und wollten vor allem wissen: Wie zuverlässig arbeitet die 1big Dock SSD Pro 4 TB unter konstanter Beanspruchung und was macht sie zu „Pro“?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightGünstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
Red Arrow RightBlackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5" / 7" Monitor-Rekorder
Red Arrow RightGerücht: günstigere Mittelformat-Kamera Fujifilm GFX100S in der Startlöchern?
Red Arrow RightEndlich bald günstigere Grafikkarten? Nvidia RTX 3050 lässt hoffen...
Red Arrow RightFujifilm X-H2 im Praxistest: Günstigere X-H2S-Alternative mit starker Videoperformance
Red Arrow RightNikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9
Red Arrow RightSony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Red Arrow RightARRI SUP 7.0 Update Beta - ALEXA Mini LF jetzt auch mit vielen S35-Optionen
Red Arrow RightAtomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265
Red Arrow RightBorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash