Ab sofort ist die neue Firmwware 2.0 für die Sony PXW-X70 erhältlich, die u.a. den Einsatz der zusätzlichen 4K-Lizenz ermöglicht. Um also mit der Kamera in 4K-QFHD bei 30p/25p/24p aufzunehmen, muss neben dieser Firmware v2.0 (ohne die es nicht geht) auch noch eine zusätzliche 4K-Upgrade-Lizenz (CBKZ-X70FX) gekauft werden. Aktuell sind nur 60 Mbit/s möglich jedoch deutet Sony evtl. noch mehr für die Zukunft an (Zitat: "Wir möchten in der Zukunft einen höheren Bitraten-Aufnahmemodus als 60 Mbit/s bei 3.840 x 2.160 in XAVC-L unterstützen.").
An neuen Funktionen bekommt die Kamera dazu noch parallele Proxy-Aufnahme sowie FTP-Übertragung, Streaming sowie Unterstützung eines USB-LAN-Adapters (Via USB-Adapterkabel VMC-UAM2 + Netzwerkadapter CBK-NA1R, der im Netzwerk-Adapterset CBK-NA1 enthalten ist.)
Test> Final Cut Pro für iPad in der Praxis: Der beste Videoeditor für Tablet?23.Mai 2023 Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!