Kurznews: Ein Blick auf die binäre Kamerablende des Samsung Galaxy S9+

/// Kurznews: Ein Blick auf die binäre Kamerablende des Samsung Galaxy S9+


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
15:39 - 12.März 2018 /

Ein Blick auf die binäre Kamerablende des Samsung Galaxy S9+

Wer sich -- wie wir -- im Stillen gefragt hat, wie wohl die beworbene, binäre (Samsung nennt sie variabel) Blende beim Galaxy S9+ Smartphone eigentlich arbeitet: iFixit hat das Gerät auseinandergenommen und dabei ua. just dieses Detail geklärt. Mit einem klassischen Lamellenverschluß wartet das Kameramodul wie zu vermuten war nicht auf, um zwischen den zwei Zuständen f1.5 und f2.4 zu wechseln. Statt dessen kommen laut iFixit zwei rotierende, ringförmige Blätter zum Einsatz.



mehr lesen bei www.ifixit.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Xinegear wird zertifiziertes RED Digital Cinema Service Center in Berlin Jaunt stellt seine VR Cloud Services ein

passende News:
Red Arrow RightSchauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone 1.Mai 2025
Red Arrow RightDas Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden 28.April 2025
Red Arrow RightDas spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360° 18.April 2025
Red Arrow RightFreefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag 17.April 2025
Red Arrow RightDaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf 16.April 2025
Red Arrow RightNanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt 14.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightMeinung> Die slashCAM Highlights des Jahres: Was hat uns beeindruckt, begeistert, überrascht ...? 6.Januar 2022
Vor uns liegt das noch frische 2022 und wenn das vergangene Jahr ein Indikator sein soll, was wir dieses Jahr erwarten können, dann liegt die Messlatte ziemlich hoch: 2021 war - trotz aller Herausforderungen – gespickt mit technischen Leckerbissen: Hier die Kameras, die Technik und das Zubehör, die uns am meisten beeindruckt haben:

Red Arrow RightMeinung> Die Zukunft des Tracking - das Ende der High-Speed-Kameras? 27.Juni 2023
Zuverlässiges Tracking ist die Basis für bewährte Optical Flow Algorithmen. Nun steht in diesem Gebiet eine qualitative Revolution vor der Tür und dies dürfte nicht nur die synthetische Slow Motion verbessern.

Red Arrow RightWerbung> Ein starkes Jahr für die Videobearbeitung mit Adobe - Was war, was wird? 11.Januar 2022
Kaum ein Jahr hielt für Anwender von Premiere Pro so viele bahnbrechende Neuerungen bereit wie 2021 - darunter ein komplett neuer Untertitel-Workflow und natürlich die kostenlose, integrierte Sprache-zu-Text-Funktion. Und das frisch angebrochene Jahr verspricht, nicht minder spannend zu werden...












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightWie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors
Red Arrow RightKurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Red Arrow RightBlick auf die Filmkameras in »Die Fabelmans«
Red Arrow RightSamsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD
Red Arrow RightNeues Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone: 8K, 200MP-Sensor, KI-Nachtmodus und verbesserter Autofokus
Red Arrow RightNachvertonung von Geräuschen - Blick hinter die Kulissen eines Naturfilmers
Red Arrow RightDJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?
Red Arrow RightAI-Phone (Galaxy S24 Ultra)
Red Arrow RightSamsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich
Red Arrow RightMailand von oben: Auf das Dach des Domes
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash