Kurznews: DJI Manifold: High Performance Rechner für Drohnen

/// Kurznews: DJI Manifold: High Performance Rechner für Drohnen


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
12:10 - 4.November 2015 /

DJI Manifold: High Performance Rechner für Drohnen

Der Drohnenhersteller DJI hat den nur 200g schweren High Performance Linux Rechner Manifold für professionelle Anwendungen vorgestellt, der dazu dienen soll, noch an Bord einer Drohne rechenintensive Arbeiten wie z.B. eine Analyse von Bilddaten durchzuführen. Manifold basiert auf einem NVIDIA Tegra K1 Mobilprozessor samt USB, Ethernet, Mini-PCIe, HDMI, UART, SPI und I2C Ports. Manifold paßt in den Erweiterungsslot der DJI Matrice 100 Drohne.



mehr lesen bei developer.dji.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Hisense 8K-TVs in China noch vor Jahresende Panasonics "DCI-OLED-Fernseher" TX-65CZW954 kostet 9999 Euro

passende News:
Red Arrow RightAJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows 7.September 2025
Red Arrow RightNeue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung 6.September 2025
Red Arrow RightNeu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone 4.September 2025
Red Arrow RightDJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September 3.September 2025
Red Arrow RightRevolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an 1.September 2025
Red Arrow RightDJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten 29.August 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightRatgeber> Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024 22.August 2024
Wer oft Videos bearbeitet, benötigt besonders leistungsfähige Hardware. Wir sagen, welche Systeme wir aktuell kaufen würden - und auch warum.

Red Arrow RightTest> DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer? 25.August 2022
FPV-Drohnen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Bei Action-Shots, bei komplizierten Flugmanövern und als "Spaßgerät" - hier unsere ersten FPV-Erfahrungen mit der neu vorgestelltn DJI Avata.

Red Arrow RightMeinung> Die Zukunft des Tracking - das Ende der High-Speed-Kameras? 27.Juni 2023
Zuverlässiges Tracking ist die Basis für bewährte Optical Flow Algorithmen. Nun steht in diesem Gebiet eine qualitative Revolution vor der Tür und dies dürfte nicht nur die synthetische Slow Motion verbessern.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightDrohnen fliegen wird einfacher: DJI Mavic 3 erhält das weltweit erste C1-Drohnen-Zertifikat
Red Arrow RightDJI Care Refresh ab sofort mit Extra-Schutz für Drohnen-Flyaways
Red Arrow RightKonkurrenz für die DJI Mini 2 und Air 2S: Autel EVO Nano und EVO Lite Drohnen
Red Arrow RightDJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?
Red Arrow RightErste C1 Drohnen-Zertifikate für DJI Mavic 3 und Mavic 3 Cine
Red Arrow RightLaowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen
Red Arrow RightRechner für Unreal Engine 5
Red Arrow RightWieviel Rechner für Topgun Schnitt
Red Arrow RightDie besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Red Arrow RightUkraine: Unverschlüsselte Daten verraten Standort der Piloten von DJI Drohnen
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash