Open-Source-Projekt Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
Wir berichteten ja gerade erst über die neue kostenlose Affinity Suite, welche eine potente Bildbearbeitung, einen Vektorgrafik-Editor sowie sogar eine komplette Publishing-...



mehr lesen bei 
 [
 
Wir haben insgesamt vier 24-70mm F2.8 Objektive zum Praxis-Shootout an der Sony A7S III und der Panasonic S5 II X in die slashCam Redaktion geladen: Das Sony FE 24–70 mm F2.8 GM II, das Sigma 24-70mm F2.8 DG DN II Art / E-Mount, das Panasonic Lumix S Pro 24-70 mm F2.8 sowie das Sigma 24-70mm F2.8 DG DN II Art / L-Mount. Wir wollten wissen: Wie schlagen sich die Sigmas in der Videopraxis gegenüber den „nativen“ Objektiven und für wen lohnt sich welche Anschaffung?
Eine Kamera kann noch so gut oder „High-End“ sein – ohne hochwertiges Licht werden kaum hochwertige Bilder entstehen. Doch bei der großen Auswahl an LED Lichtern kann man schnell den Überblick verlieren: COB oder LED-Panel oder LED-Tube? Parabolische Softbox, Pop-Up Softbox, Chinaball/Lantern, oder Projektionsaufsatz ? Welches LED-Licht und welcher Aufsatz eignen sich am besten wofür? Hier unser Lichtworkshop zu besseren Einordung von LED-Licht den wir mit der aktuellen Blackmagic Ursa Cine 12K gefilmt haben. 




